Raue Küsten, schroffe Klippen und pastorale Idylle, das ist es, was eine Kreuzfahrt durch Großbritannien auszeichnet. Wenn Sie das Glück haben einen Stopp auf Rathlin zu machen, lesen Sie unbedingt weiter, um zu erfahren, was Sie dort alles gesehen und gemacht haben sollten.
Die beste Reisezeit um das launische Wetter Großbritanniens trocken zu überstehen ist von Mai bis September, wenn das Wetter milder und die hiesige Tierwelt besonders aktiv ist. Die Insel ist nur per Fähre von Ballycastle in Nordirland aus erreichbar, und Kreuzfahrtreisende nutzen oft organisierte Touren, um die Überfahrt zu arrangieren. Auch auf Rathlin gilt, dass die Landeswährung der britische Pfund (GBP) ist. Obwohl die Insel klein ist, bietet sie eine gute Grundinfrastruktur für Besucher, einschließlich eines Cafés, eines Gästezentrums und lokaler Tourguides.
Nordirlands einzige bewohnte Insel bietet vor allem bemerkenswerte Naturspektakel. Diese reichen von dramatischen Klippen über endlose grüne Wiesen bis hin zu einer vielfältigen Tierwelt. Die beste Möglichkeit das meiste aus Ihrer Zeit herauszuholen ist also bei einer Wanderung. Dabei haben Sie die Möglichkeit all dies hautnah zu erleben und sogar einen Abstecher in Robert the Bruce's Höhle zu machen. Ein Ort, an dem, laut den Sagen der Region, der damalige schottische König Zuflucht suchte und seine Rückeroberung Schottlands plante. Doch auch ein Besuch der Ballyconagan Bay ist definitiv seine Zeit wert. In dieser malerischen Bucht können Sie nicht nur einen Einblick in die fantastische Natur Rathlins bekommen, sondern auch, je nach Wetterlage, entweder die Sonne genießen oder die aufbrausende Schönheit des Meeres bewundern.
Geschichte und Wahrzeichen
Rathlin hat eine faszinierende Geschichte, die von frühen Siedlungen bis zu blutigen Wikingerangriffen reicht. Die Insel ist auch für die Legende von Robert the Bruce bekannt, der hier Inspiration fand, seinen Kampf für Schottlands Unabhängigkeit fortzusetzen. Das Wahrzeichen der Insel ist der Rathlin West Light, ein „umgekehrter“ Leuchtturm, der spektakulär in die Klippen gebaut wurde und heute ein Museum beherbergt. Die Insel spielt zudem eine bedeutende Rolle in der maritimen Geschichte der Region und war Schauplatz zahlreicher Schiffswracks, ein Thema, über das Besucher in der Ausstellung des maritimen Besucherzentrums mehr lernen können.
Geben Sie uns einfach Ihre Rufnummer und wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück. Beachten Sie dabei bitte unsere Geschäftszeiten (Montag bis Freitag 09-17 Uhr)