An Bord der Costa-Flotte gibt es Kabinen für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. Sie bieten Zugang für Rollstühle und Rollatoren und garantieren, dass sich die Gäste mühelos bewegen können. Das Bad ist außerdem mit allen nötigen Hilfsmitteln ausgestattet: Die Dusche hat einen versenkbaren Sitz mit Spezialgriffen und sowohl das Waschbecken als auch der Toilettensitz sind entsprechend der Maße der geltenden Vorschriften installiert.
Die Schiffe von Costa Kreuzfahrten sind so gestaltet, dass sie für Menschen mit eingeschränkter Mobilität leicht zugänglich sind. Nahezu alle öffentlichen Bereiche, wie Bars, Restaurants, Außendecks, etc. sind barrierefrei erreichbar und mit einer Orientierungsbeschilderung in Profil- und Brailleschrift versehen. Die meisten Decks können über automatische Türen geöffnet werden und alle öffentliche Bereiche haben Eingänge mit graduellem Höhenunterschied oder sind über Aufzüge erreichbar.
Ja! Costa Kreuzfahrten ist eines der ersten Unternehmen der kreuzfahrtbranche, das komplett barrierefreie Touren zum gleichen Preis anbietet. Diese Adagio Touren bieten Ausflüge in einem langsameren Tempo an und Routen mit weniger architektonischen Barrieren. Sie sind für Menschen mit Behinderung gedacht und werden an einigen der schönsten Destinationen des westlichen Mittelmeers angeboten. Gäste im Rollstuhl müssen sich vorab anmelden, um sich einen Platz in einem der Busse zu sichern.
Aufgrund von schwankenden Wasserständen hat die Gangway, über die das Schiff zugänglich ist, mehr oder weniger steile Stufen. Wenn Sie aus dem Rollstuhl aussteigen und die Stufen selbst bewältigen können, ist ein Landgang immer möglich. Falls dies nicht der Fall ist, wird das Team von Costa immer versuchen, Ihnen einen Landgang zu ermöglichen, jedoch ist dies nicht immer möglich.
Sie möchten telefonisch beraten werden?
Geben Sie uns einfach Ihre Rufnummer und wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück. Beachten Sie dabei bitte unsere Geschäftszeiten (Montag bis Freitag 09-17 Uhr)