Newsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256
Eine mittelalterliche Brücke, die sich über die Mosel spannt, mit der mittelalterlichen Stadt Cochem dahinter. Im Hintergrund sind üppige Wälder.
Aktualisiert: 21.02.2025

Cochem: Ein Highlight für Kreuzfahrtgäste auf der Mosel

Cochem gehört zu den reizvollsten Zielen einer Mosel-Kreuzfahrt und begeistert mit malerischer Landschaft, historischer Architektur und kulturellem Reichtum. Eingebettet zwischen sanften Weinbergen und der geschwungenen Flussschleife, entfaltet die Stadt ihren ganz besonderen Charme.
Inhalt:

Beste Reisezeit und Wissenswertes

Ein Kreuzfahrtschiff auf der Mosel, das gerade in Cochem anlegt, nebendran saftige Naturlandschaften bei einem goldenen Sonnenuntergang.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wann die beste Zeit ist, um Cochem zu besuchen? Zwischen Mai und Oktober zeigt sich die Stadt von ihrer schönsten Seite. Die Temperaturen sind angenehm, die Mosel schimmert im Sonnenlicht, und überall herrscht eine lebendige Atmosphäre. Besonders im September, wenn die Weinlese beginnt, liegt ein betörender Duft in der Luft. Vielleicht haben Sie das Glück, während des berühmten Weinfestes in Cochem anzulegen und die köstlichen Moselweine direkt vor Ort zu probieren? Cochem bietet jedoch das ganze Jahr über eine Vielzahl an Veranstaltungen, die Ihren Aufenthalt noch unvergesslicher machen. 

Das Mosel-Wein-Wochenende im Frühling lockt Besucher mit exklusiven Weinproben, kulinarischen Köstlichkeiten und musikalischer Unterhaltung. Während der Cochemer Burgweihnacht im Dezember verwandelt sich die Reichsburg in eine märchenhafte Kulisse mit festlicher Beleuchtung, mittelalterlichen Ständen und Glühweinduft, der durch die Gassen zieht.

Cochem hat eine reiche Geschichte, die sich in jedem Winkel der Stadt widerspiegelt. Wussten Sie, dass tief unter Ihren Füßen ein geheimer Bunker aus der Zeit des Kalten Krieges liegt? Der Bundesbank-Bunker wurde einst genutzt, um eine Ersatzwährung für Deutschland zu lagern. Heute ist er ein Museum, das Ihnen einen faszinierenden Einblick in eine fast vergessene Episode der Geschichte bietet.

Cochem auf eigene Faust entdecken

Ihr Kreuzfahrtschiff legt direkt am Moselufer in unmittelbarer Nähe zur Altstadt an. Von dort aus brauchen Sie nur wenige Minuten, um das Herz der Stadt zu erreichen. Ein gemütlicher Spaziergang entlang der Moselpromenade führt Sie vorbei an charmanten Cafés, kleinen Boutiquen und Weinstuben, die Ihnen die perfekte Gelegenheit bieten, sich in das Stadtleben einzufügen. Möchten Sie die Stadt aus der Vogelperspektive erleben? Dann ist die Sesselbahn zum Pinnerkreuz genau das Richtige für Sie. Oben angekommen, haben Sie einen spektakulären Blick über die Moselschleife und das malerische Stadtbild. Wenn Sie es etwas gemütlicher mögen, können Sie sich auch von der Touristenbahn durch die verwinkelten Gassen fahren lassen und dabei mehr über die Geschichte Cochems erfahren.

Aktivitäten in und um Cochem

Die imposante Reichsburg, die auf einem Hügel über Cochem thront mit der Stadt darunter, welche die Mosel in warmes Licht taucht.
Cochem ist ein Paradies für Genießer, deshalb ist die Stadt auch so beliebt. Die Weinkultur ist hier tief verwurzelt, und Sie haben die Möglichkeit, edle Moselweine direkt vor Ort zu probieren. Vielleicht möchten Sie eine der traditionellen Weinkellereien besuchen und mehr über die jahrhundertealte Winzerkunst erfahren? Die Weingüter entlang der Mosel bieten Ihnen Einblicke in die besondere Anbauweise und laden Sie dazu ein, die unterschiedlichen Nuancen des berühmten Mosel-Rieslings zu entdecken. Wer sich für Technik und Handwerk interessiert, kann die historische Senfmühle aus dem 18. Jahrhundert besuchen, in der seit Generationen Senf nach traditionellen Methoden hergestellt wird. Ein Besuch wird nicht nur mit einem Gaumenschmaus belohnt, sondern auch mit interessanten Fakten über dieses unterschätzte Handwerk.

Doch nicht nur Weinliebhaber kommen in Cochem auf ihre Kosten. Die imposante Reichsburg ist das Wahrzeichen der Stadt und thront majestätisch über dem Tal und ist nur eine knappe Viertelstunde zu Fuß entfernt. Eine Führung durch die Burg lässt Sie in vergangene Zeiten eintauchen – spüren Sie die mittelalterliche Atmosphäre und genießen Sie den einzigartigen Panoramablick auf die Mosel. Vielleicht möchten Sie sich doch lieber sportlich betätigen? Die Umgebung von Cochem ist ein Paradies für Radfahrer und Wanderer. Der berühmte Moselsteig führt Sie durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an steilen Weinbergen und beeindruckenden Aussichtspunkten. 

Alternativ können Sie eine Fahrradtour entlang des Moselufers unternehmen und dabei immer wieder kleine Weindörfer entdecken. Falls Ihr Kreuzfahrtstopp eine Übernachtung zulässt, möchten wir Ihnen abschließend einen Rundgang mit einem Cochemer Nachtwächter ans Herz legen. Mit Laterne, Horn und Hellebarde ausgestattet, dreht er seine Runde durch die nachts leuchtende Altstadt von Cochem und gibt Ihnen weitere spannende Fakten über die Region.

Geschichte und Sehenswürdigkeiten

Ein Flusskreuzfahrtschiff am Ufer von Cochem, bei lila Abendröte. Im Hintergrund ist die eindrucksvolle Martinskirche, welche die Altstadt überschattet.
Die Geschichte von Cochem ist überall in der Stadt präsent. Wussten Sie, dass die Ursprünge der Stadt bis in die Römerzeit zurückreichen? Doch erst im Mittelalter blühte Cochem richtig auf. Heute erinnern zahlreiche gut erhaltene Bauwerke an diese glanzvolle Vergangenheit. Ein absolutes Muss ist ein Besuch der Martinskirche, deren Ursprünge bis ins 9. Jahrhundert zurückreichen. Die beeindruckenden Glasfenster und gotischen Elemente machen sie zu einem echten Juwel der sakralen Baukunst. 

Auch das Enderttor, eines der ehemaligen Stadttore, erzählt von der einstigen Wehrhaftigkeit der Stadt und bildet einen beeindruckenden Kontrast zur idyllischen Mosellandschaft. Ebenfalls sehenswert ist die historische Stadtmauer, die Ihnen einen Einblick in das mittelalterliche Cochem gibt. Wenn Sie sich für außergewöhnliche Orte interessieren, sollten Sie unbedingt den bereits erwähnten Bundesbank-Bunker besuchen. Hier erfahren Sie, warum diese geheime Anlage jahrzehntelang ein gut gehütetes Geheimnis war. Von Januar bis April finden Führungen ausschließlich am Wochenende statt, wohingegen der Bunker im Sommer jeden Tag besuchbar ist.

Cochem ist eine Stadt voller Leben, Geschichte und unvergleichlicher Schönheit. Egal, ob Sie sich für Kultur, Natur oder Kulinarik begeistern – hier werden Sie einen unvergesslichen Aufenthalt erleben. Lassen Sie sich von der malerischen Umgebung dieser Traumstadt an der Mosel verzaubern und Sie werden die besonderen Momente, die Ihnen diese einzigartige Stadt schenkt, noch lang nach Ihrer Kreuzfahrt im Herzen tragen.
Aida Premium Partner 2025