Newsletter-AnmeldungNewsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256
Ein riesiges Schild mit der Aufschrift "Brasov" bei der Stadt an der Flanke eines grünbewachsenen Berges bei Tag.Ein riesiges Schild mit der Aufschrift "Brasov" bei der Stadt an der Flanke eines grünbewachsenen Berges bei Tag.Ein riesiges Schild mit der Aufschrift "Brasov" bei der Stadt an der Flanke eines grünbewachsenen Berges bei Tag.
Aktualisiert: 17.01.2025

Brasov: Auf den Spuren von Nosferatu

Wer eine Flusskreuzfahrt entlang der Donau gebucht hat, der macht mitunter einen Ausflug nach Brasov, während er in Rumänien ist. Was genau Sie in diesem transsylvanischen Paradies machen können und warum Sie keine Angst vor Vampiren haben müssen, erfahren Sie hier.
Inhalt:

Beste Reisezeit und Wissenswertes

Brasov im bukolischen Rumänien bei Sonnenschein von einem Berg aus fotografiert mit den orange-getäfelten Dächern der Stadt.
Brasov ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Kulturinteressierte, sondern auch ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Gelegen im Herzen Rumäniens, inmitten der Karpaten, bieten sich Ihnen hier einmalige Eindrücke. Deshalb empfehlen wir zwischen Mai und September zu reisen, wenn das Wetter am angenehmsten ist und die Natur in voller Pracht steht. Ein Funfact am Rande: Brașov ist für die Nähe zu "Draculas Schloss" in der Stadt Bran bekannt, das eng mit der Legende von Vlad dem Pfähler und den Mythen über Vampire wie Nosferatu und Dracula verknüpft ist. Die Landeswährung ist übrigens der rumänische Leu (RON).

Brasov auf eigene Faust

Wenn Sie eine Flusskreuzfahrt entlang der Donau machen, dann werden Sie in den allermeisten Fällen von der Reederei in die Stadt gebracht. Einmal dort angekommen, lässt sich Brasov prima selbstständig auf eigene Faust erkunden, da alle Attraktionen nah gelegen sind und die verwunschenen, engen Altstadtgassen sowieso dazu einladen.

Aktivitäten in Brasov

Die schwarze Kirche "Biserica Neagra" in Brasov am Tag.
Einmal in der Stadt angekommen, erwarten Sie einige Dinge, die nur darauf warten, von Ihnen erkundet zu werden. So zum Beispiel ein Spaziergang durch die verwinkelte, historische Altstadt. Zudem sollten Sie die beeindruckende Schwarze Kirche, das größte gotische Gotteshaus in Südosteuropa, und den malerischen Rathausplatz nebenan besuchen. Naturfreunde können die Seilbahn auf den Tampa-Berg nehmen und von dort aus die atemberaubende Aussicht auf die Stadt und die umliegenden Karpaten genießen. Für ein besonderes Erlebnis bietet sich ein Ausflug zum nahegelegenen Schloss Bran an, das als Inspiration für Bram Stokers "Dracula" und als die Heimat von Nosferatu gilt.

Geschichte und Wahrzeichen

Das historische Schei-Tor innerhalb der Stadt am Tag ausgezeichnet durch seine mittelalterliche Bauweise.
Brașov wurde im 13. Jahrhundert von deutschen Siedlern gegründet und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handelszentrum in Transsylvanien. Die gut erhaltenen Stadtmauern, Türme und Bastionen zeugen von seiner mittelalterlichen Vergangenheit. Zu empfehlen sind überdies das Schei-Tor und die Schulerau-Schanze, die die Vielfalt der historischen Architektur unterstreichen. So verbindet Brașov reiche Geschichte mit moderner Gastfreundschaft und ist ein Highlight jeder Reise durch Rumänien.
Aida Premium Partner 2025
Dialog schließen
Sie möchten telefonisch beraten werden?

Geben Sie uns einfach Ihre Rufnummer und wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück. Beachten Sie dabei bitte unsere Geschäftszeiten
(Montag bis Freitag 09-17 Uhr)

Haben Sie vorab Informationen worum es geht?

* = Pflichtfeld
Dialog schließen
xxx