Newsletter-AnmeldungNewsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256
Ausblick auf einen Anleger in Bremerhaven bei Sonnenuntergang mit einem Schiff vor Anker.Ausblick auf einen Anleger in Bremerhaven bei Sonnenuntergang mit einem Schiff vor Anker.Ausblick auf einen Anleger in Bremerhaven bei Sonnenuntergang mit einem Schiff vor Anker.
Aktualisiert: 21.03.2025

Bremerhaven: Deutschlands Tor zur weiten Welt

Willkommen in Bremerhaven! Wer sich fragt, wo in Deutschland die große, weite Welt beginnt, landet unweigerlich in dieser Stadt an der Nordsee. Bremerhaven ist nicht nur ein traditionsreicher Hafenort mit globaler Geschichte – es ist auch der Ausgangspunkt zahlreicher Kreuzfahrtrouten Richtung Skandinavien, das Baltikum oder Großbritannien.
Inhalt:

Beste Reisezeit für Ihre Kreuzfahrt

Luftaufnahme des Ortskerns von Bremerhaven mitsamt dem namensgebenden Hafen der Stadt un der Nordsee links am Tag.
Wenn Sie sich nun fragen, wann das Wetter in Bremerhaven am besten ist, um in See zu stechen, dann haben wir hier die Antwort. Die beste Reisezeit sind die Monate von Mai bis September. Diese bringen nicht nur stabile Wetterlagen und angenehme Temperaturen, sondern auch zahlreiche maritime Veranstaltungen – etwa das Festival Sail Bremerhaven bei dem die Promenade zum Treffpunkt für Kreuzfahrer, Schiffsfreunde und neugierige Landratten wird.

Kartenzahlung ist in der gesamten Stadt Standard – von Museen über Restaurants bis hin zum Kiosk am Deich. Dennoch empfiehlt sich ein kleiner Bargeldbetrag für den Fischbrötchen-Stand oder das Eis beim Spaziergang entlang der Weser.

Übrigens, wussten Sie, dass Bremerhaven einst Europas wichtigster Auswandererhafen war? Mehr als sieben Millionen Menschen gingen hier zwischen 1830 und 1974 an Bord – oft auf der Suche nach einem besseren Leben in der Neuen Welt.

    Bremerhaven auf eigene Faust entdecken

    Wenn Sie Bremerhaven als Startpunkt Ihrer Kreuzfahrt wählen, lohnt es sich, bereits vor dem Ablegen etwas Zeit auf eigene Faust in der Stadt zu verbringen. Denn der eigentliche Aufbruch beginnt hier nicht mit dem Betreten des Schiffes, sondern mit dem ersten Schritt in diese maritime Stadt.

    Das moderne Columbus Cruise Center Bremerhaven liegt nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt – per Taxi, Bus oder mit einem Spaziergang entlang der Weser erreichen Sie die Innenstadt in kurzer Zeit. Was erwartet Sie dort? Eine Stadt, die sich stetig wandelt, aber stets ihren maritimen Kern bewahrt.

    Die Havenwelten
    etwa sind ein lebendiges Viertel direkt an der Wasserkante, das Erlebnismuseen, Gastronomie, Shoppingmöglichkeiten und Ausblicke vereint. Das Atlantic Hotel Sail City ragt wie ein Segel in die Höhe und verleiht der Skyline einen einzigartigen Glanz.

    Vor Ihrer Abreise können Sie die Stadt bequem zu Fuß erkunden – vom Auswandererhaus über das Klimahaus bis zum Zoo am Meer liegen alle Attraktionen nah beieinander. Leihen Sie sich ein Fahrrad, lassen Sie sich auf einer Hafenrundfahrt den Wind um die Nase wehen oder genießen Sie eine Kugel Eis mit Blick auf Containerkräne und Kreuzfahrtschiffe.

    Bremerhaven bietet die seltene Gelegenheit, Ihre Reise nicht nur vom Schiff aus, sondern auch von Land her mit Geschichte und Atmosphäre aufzuladen – eine Art Prolog zum eigentlichen Abenteuer.

    Aktivitäten in Bremerhaven

    Ein kleiner Sandstrand nahe der Stadt mit einigen Strandkörben, Gras und dem Meer, im Hintergrund ist die Kulisse der Stadt.
    Bremerhaven ist ein Erlebnis für Neugierige. Wer schon immer wissen wollte, wie sich ein Abschied am Kai anfühlt, der begibt sich ins Deutsche Auswandererhaus, das international ausgezeichnete Erlebnismuseum zur Aus- und Einwanderung. Originalgetreu nachgebaute Hafenszenen, interaktive Passagiergeschichten und beeindruckende Kulissen lassen einen den eigenen Reisekoffer gedanklich mit neuen Perspektiven packen. Mehr Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Museums.

    Direkt daneben erwartet Sie das Klimahaus Bremerhaven. Die Ausstellung führt entlang des achten Längengrades einmal um die Welt – durch die Hitze der Sahelzone, die Eiseskälte der Antarktis, den Dschungel von Samoa. Fragen Sie sich, ob ein Museum wirklich Gänsehaut machen kann? Dieses tut es – buchstäblich. Für Vorabeindrücke der Exponate können Sie sich die Interpräsenz des Museums anschauen.

    Für Naturfreunde lohnt sich ein Abstecher zum Zoo am Meer, der sich auf Tiere aus nördlichen Breiten spezialisiert hat. Robben, Eisbären und Pinguine lassen sich hier mit Blick auf den Deich beobachten. Und wenn Sie es gemütlicher mögen, schnuppern Sie sich durch den Fischereihafen – mit rustikalen Lokalen, modernen Restaurants und maritimem Flair.

    Geschichte und Wahrzeichen der Stadt

    Ein fulminanter Sonnenuntergang über Bremerhaven und ein Mann der einen kleinen, rot-weißen Turm fotografiert.
    Bremerhaven wurde 1827 als Handelshafen des Stadtstaats Bremen gegründet. Der stetige Strom von Waren, Schiffen und Menschen prägte seither die Identität der Stadt – und macht sie bis heute zu einem weltoffenen Kreuzungspunkt für Reisende aller Art. Wer hier an Bord geht, verlässt nicht einfach einen Hafen – sondern startet eine Route, die Tradition und Aufbruch verbindet.

    Das historische Schaufenster Fischereihafen
    erzählt davon: alte Hallen, modern genutzt, präsentieren die Kulinarik und Kultur der Nordseeküste. Die Geestemole mit Leuchtturm ist ideal für einen Spaziergang am Abend – vielleicht mit einem Blick auf das Schiff, das bald Kurs auf Norwegen oder die britischen Inseln nimmt.

    Wer weiter denkt, beginnt seine Nordeuropa-Kreuzfahrt ab Bremerhaven mit einem tiefen Atemzug norddeutscher Meeresluft und dem Gefühl, dass der erste Schritt aufs Schiff zugleich eine Verneigung vor dem Meer ist.

    Bremerhaven ist nicht nur ein Ziel, sondern ein Anfang. Für Entdecker, Genießer, Wiederkehrer. Und vielleicht für Sie.
    Aida Premium Partner 2025
    Dialog schließen
    Sie möchten telefonisch beraten werden?

    Geben Sie uns einfach Ihre Rufnummer und wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück. Beachten Sie dabei bitte unsere Geschäftszeiten
    (Montag bis Freitag 09-17 Uhr)

    Haben Sie vorab Informationen worum es geht?

    * = Pflichtfeld
    Dialog schließen
    xxx