Newsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256
Die Bucht vor Donostia-San Sebastián von oben.
Aktualisiert: 14.03.2025

Donostia-San Sebastián: Ein Fest für die Sinne an Spaniens Küste

San Sebastián, oder auf Baskisch Donostia, ist eine wahre Schönheit an der spanischen Nordküste. Gelegen im Herzen des Baskenlandes, verzaubert diese Stadt mit ihrer einzigartigen Mischung aus maritimer Schönheit, historischer Eleganz und weltberühmter Gastronomie.
Inhalt:

Wissenswertes zu Ihrer Kreuzfahrt

Ein Fels vor der Küste von Donostia-San Sebastián mit einer kaputten Metallkette am Felsen.
Donostia-San Sebastián, oft einfach San Sebastián genannt, ist eine der schönsten Küstenstädte Spaniens. Gelegen im spanischen Baskenland, nahe der Grenze zu Frankreich, begeistert die Stadt mit ihrer atemberaubenden Architektur, den weltberühmten Stränden und einer lebendigen Gastronomieszene. Die Bucht "La Concha" ist das Herzstück der Stadt und bietet eine malerische Kulisse für Besucher. Kreuzfahrtschiffe legen meist im Hafen von Pasaia an, etwa zehn Kilometer östlich von San Sebastián. Dieser gut geschützte Hafen ist ideal für kleinere bis mittelgroße Kreuzfahrtschiffe. Von dort aus erreicht man das Stadtzentrum bequem mit dem Taxi oder Bus. Es kann auch vorkommen, dass Ihr Schiff vor der Küste ankert und Sie mit Tenderbooten an Land gebracht werden.

Die beste Reisezeit für einen Besuch in San Sebastián ist von Mai bis Oktober. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm warm, aber nicht zu heiß. Besonders im Sommer lädt die Bucht von La Concha zum Baden ein, und die Stadt erwacht mit zahlreichen Festivals zum Leben. Ein Höhepunkt ist die Semana Grande im August, mit beeindruckenden Feuerwerken und traditionellen baskischen Wettkämpfen, zieht viele Besucher an. Im Januar feiert die Stadt die Tamborrada, ein beeindruckendes Trommelfest, bei dem Tausende von Menschen in traditionellen Uniformen durch die Straßen marschieren.

Donostia-San Sebastián auf eigene Faust erkunden

Die Stadt lässt sich wunderbar auf eigene Faust entdecken. Vom Hafen in Pasaia gelangt man mit einem Shuttle oder Taxi in die Altstadt, die mit ihren engen Gassen und historischen Plätzen hervorragend zu Fuß erkundet werden kann.

Sehenswertes bei Ihrem Kreuzfahrtstopp

Die Basilika Santa María del Coro in Donostia-San Sebastián
Ein idealer Tag beginnt mit einem gemütlichen Spaziergang entlang der prachtvollen Bucht von La Concha, die als eine der schönsten Stadtstrände Europas gilt. Die elegante Promenade mit ihren weißen Geländern und schmiedeeisernen Laternen lädt zum Flanieren und Verweilen ein. Von hier aus eröffnet sich ein herrlicher Blick auf die vorgelagerte Insel Santa Clara, während die frische Atlantikbrise für eine angenehme Erfrischung sorgt. 

Nicht weit entfernt wartet die Altstadt (Parte Vieja) mit ihren verwinkelten Gassen und historischen Bauwerken darauf, entdeckt zu werden. Ein Besuch der barocken Basilika Santa María del Coro, die majestätisch am Fuße des Monte Urgull thront, gehört zu den Highlights. Ebenso sehenswert ist die Plaza de la Constitución, ein ehemaliger Stierkampfplatz, der heute von charmanten Cafés und traditionellen Pintxos-Bars gesäumt wird. In einer dieser urigen Bars sollten Sie unbedingt einige Pintxos probieren – kleine, kunstvoll angerichtete Köstlichkeiten, die die baskische Küche berühmt gemacht haben. 

Nach diesem kulinarischen Genuss bietet sich eine Fahrt mit der historischen Standseilbahn auf den Monte Igueldo an. Die Bahn, die seit 1912 in Betrieb ist, bringt Besucher in wenigen Minuten auf den Gipfel, von dem aus sich eine spektakuläre Aussicht über die gesamte Bucht und die Stadt erstreckt. Wer möchte, kann hier auch einen kleinen nostalgischen Vergnügungspark besuchen, der seit Jahrzehnten seinen ursprünglichen Charme bewahrt hat. 

Für Kulturinteressierte ist ein Besuch im San Telmo Museum eine hervorragende Wahl. Das Museum, das sich in einem ehemaligen Dominikanerkloster befindet, beleuchtet die Geschichte und Traditionen des Baskenlandes auf eindrucksvolle Weise. Mit einer Mischung aus historischen Exponaten und moderner Architektur vermittelt es spannende Einblicke in die Identität dieser einzigartigen Region. 

Ein perfekter Abschluss des Tages ist ein Spaziergang durch die Gärten des Palacio de Miramar. Der elegante Palast, einst Sommerresidenz der spanischen Königsfamilie, liegt auf einer Anhöhe zwischen den Stränden La Concha und Ondarreta. Die weitläufigen Grünflächen und blühenden Beete bieten eine Oase der Ruhe und laden dazu ein, noch einmal die atemberaubende Aussicht auf das glitzernde Meer zu genießen.

 Weitere Inspiration, was Sie in der Stadt entdecken können, finden Sie auf der offiziellen Internetseite für Touristen.

Vom Fischerdorf zur eleganten Küstenstadt

Der Monte Urgull, ein Berg im Meer vor Donostia-San Sebastián.
San Sebastián, oder Donostia, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Gegründet im 12. Jahrhundert, entwickelte sich die Stadt dank ihres Hafens schnell zu einem wichtigen Handels- und Fischereizentrum. Doch ihre Nähe zur französischen Grenze machte sie zum Schauplatz zahlreicher Kriege – 1813 wurde sie fast vollständig zerstört. 

Erst im 19. Jahrhundert begann der Aufstieg zur mondänen Küstenstadt, als Königin Isabel II. San Sebastián als Sommerresidenz entdeckte. In ihrem Gefolge kamen der Adel und wohlhabende Gäste, prachtvolle Bauten wie der Palacio de Miramar entstanden, und die Stadt wurde zum eleganten Seebad. Heute ist San Sebastián eine perfekte Mischung aus historischer Eleganz und baskischer Kultur. Spuren ihrer Geschichte finden sich überall – von den engen Gassen der Altstadt bis zur berühmten La Concha-Bucht, die seit Jahrhunderten Besucher verzaubert.
Aida Premium Partner 2025