Göteborg ist die zweitgrößte Stadt
Schwedens und hat nicht nur wirtschaftlich gesehen, sondern auch touristische Reize. Die junge und annähernd 600.000 Einwohner starke Stadt an der Westküste Schwedens ist am Westarm des Göta älv angesiedelt. Göteborg befindet sich vorgelagert im Kattegat, dem skärgård mit vielen bewohnten felsigen Inseln. Der Seehafen ist ganzjährig eisfrei, was der Stadt eine enorme Bedeutung im Binnen- und Übersee-Schiffsverkehr einbringt. Erste Eintragungen über die Stadt sind bereits in der Steinzeit zu finden, in der die heutige Region um Göteborg bereits besiedelt war. Göteborgs Wurzeln reichen weit in die Vergangenheit zurück. Bereits in der Steinzeit ließen sich auf dem Gebiet des heutigen Viertels Sandarna Menschen nieder. Im 13. Jahrhundert gewann die Region rund um die Mündung des Göta älv als damals einziger Zugang Schwedens zur Nordsee an Bedeutung. Das heutige Göteborg wurde schließlich 1619 gegründet und erfreut sich auch 400 Jahre später noch großer Beliebtheit bei Reisenden aus Nah und Fern. Während das Umland Göteborgs überwiegend ländlich geprägt ist, geht es im Zentrum der zweitgrößten Stadt Schwedens deutlich trubeliger zu. Besonders in den zahlreichen Kaffeehäusern im alten Viertel Haga spielt sich ein Großteil des gesellschaftlichen Lebens von Göteborg ab. Genießen Sie hier eine Tasse frisch gebrühten Kaffees, bevor Sie sich zu einer ausgiebigen Sightseeing-Tour aufmachen.
Aktuelle Reise- und Sihcerheitshinweise finden Sie auf der Seite des
Auswärtigen Amts.