Newsletter-AnmeldungNewsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256
Traditionelle weiße Häuser in Oia auf Santorini mit Blick auf das Meer
Aktualisiert: 26.02.2025

Santorini: Postkarten-Idylle auf den Kykladen

Wenn Ihre Kreuzfahrt auf die griechischen Inseln auch auf Santorini Station macht, dürfen Sie sich auf eine wahre Postkarten-Idylle freuen. Weiße Häuser mit blauen Kuppen heben sich malerisch vom azurblauen Ozean ab und vereinen sich mit schroffen Steilklippen und weißen Stränden zu einem landschaftlichen Gesamtkunstwerk. Zum Archipel im östlichen Mittelmeer gehören neben der Hauptinsel Santorin (auch Thira oder Thera genannt) noch sechs weitere, deutlich kleinere Inseln, die sich um die berühmte Caldera gruppieren.
Inhalt:

Der Kreuzfahrthafen bei Fira

Ein Kreuzfahrtschiff vor der imposanten Klippe Santorinis
Santorini wird von Kreuzfahrtschiffen nicht direkt angefahren - stattdessen ankern sie inmitten der Caldera, dem beeindruckenden Krater eines vor Jahrtausenden ausgebrochenen Vulkans. Bei der Einfahrt Ihres Schiffes in den Krater sollten Sie übrigens unbedingt an Deck sein, denn von hier aus haben Sie die beste Aussicht auf die eindrucksvolle Lavalandschaft. In der Caldera angekommen steigen Sie auf kleinere Tenderboote um, die Sie zum alten Hafen von Santorini bringen. Dieser befindet sich unterhalb der Inselhauptstadt Fira und verfügt über eine Touristeninformation sowie einen Mietwagenverleih und Bootsausflugs-Anbieter. 
Aktuelle Reise- und Sicherheitsbestimmungen finden Sie auf der Seite des Auswärtigen Amts.

Santorini auf eigene Faust

Wenn Sie vor Ihrem Schiff stehen, fragen Sie sich vermutlich, wie Sie am besten auf eigene Faust ins Stadtzentrum und zu den anderen Highlights der Insel gelangen können. Die Hauptstadt Fira lässt sich von Ihrem Schiff aus bequem zu Fuß erkunden, jedoch ist der Weg dorthin vom Hafen aus mit einem Aufstieg der Karavolades Treppe über 587 Stufen verbunden. Eine andere Möglichkeit den Berg nach oben zu gelangen ist die Seilbahn (6 € pro Fahrt), dessen Fahrt nur etwa drei Minuten dauert und wunderschöne Ausblicke auf das Meer bietet.  Alle Sehenswürdigkeiten auf der Insel lassen sich von Fira aus zudem bequem mit Bussen erreichen. Der Busbahnhof befindet sich ca. 500 Meter entfernt von der Bergstation der Seilbahn. Eine Übersicht über die Routen finden hier: Santorini Buslinien und Zeitplan (EN). 

Landausflug auf Santorini

Die weißen Häuser mit blauen Dächern auf dem Felsen von Santorini.

Oia und Fira entdecken

Wohl kaum ein anderer Ort symbolisiert so sehr die Schönheit Griechenlands, wie das Dörfchen Oia auf Santorini. Mit seinen weißen Häusern und strahlend blauen Kirchenkuppeln ist der Ort für viele das Symbolbild für die griechischen Inseln schlechthin. Bei einem Ausflug können Sie das wundervolle Dorf am Kraterrand erkunden, das auch schon viele Künstler inspirierte. Die beste Aussicht auf Oia genießen Sie übrigens vom Kastell von Argyri aus - besonders bei Sonnenuntergang ist der mittelalterliche Herrschaftssitz sehr gefragt.

Ausflug nach Akrotiri

Die archäologische Ausgrabungsstätte Akrotiri zeugt von der bewegten Geschichte Santorinis. Die Überreste des prähistorischen Dorfes führen Sie zurück in die vor etwa 3.500 Jahren, als ein Vulkanausbruch die damalige Insel Santorini und mit ihr den Ort Akrotiri zerstörte. Erst 1967 wurde das Dorf wiederentdeckt. Beim Bummel entlang der gut erhaltenen Gebäude gewinnen Sie schnell einen lebhaften Eindruck vom Leben in der Bronzezeit – Tickets erwerben Sie hier. Anschließend setzen Sie Ihren Ausflug in die Historie im archäologischen Museum von Fira fort, wo Sie Artefakte der alten Römer und Griechen bewundern können. Hier sind auch einige wunderschöne Fresken ausgestellt, die einst in Akrotiri gefunden wurden. 

Die besten Foto-Spots

Das wohl bekannteste Foto-Motiv auf Santorini sind die blauen Kuppen der Anastasi Kirch in Oia. Diese sehen Sie auch auf dem Bild links. Beim Burghügel von Oia (Byzantine Castle Ruins) können Sie atemberaubende Sonnenuntergänge fotografieren. Es ist gleichzeitig auch der höchste Punkt von Oia und bietet einen wunderschönen Ausblick auf das gesamte Dorf. Diesen Foto-Spot sehen Sie auch auf unserem Bannerbild am Anfang des Artikels. In Fira, in der Nähe der Anlegestelle können Sie sich in den engen Straßen auf die Suche nach einem Foto-Motiv machen - hier sehen alle weißen Häuser traumhaft schön aus.

Santorinis Strände

Der rote Strand auf Santorini mit einschlagenden Wellen und hohen Klippen.
Neben den blaubedachten Kirchen sind es auch die schwarzen Strände, die Santorini so einzigartig machen. Der feine dunkle Vulkansand zwischen türkisblauem Wasser und rötlich schimmernden Felsen geben ein wahrhaft postkartenwürdiges Motiv ab. Zu den schönsten Stränden der Insel gehört der Perivolos Beach, der mit vielen Sonnenliegen und Sonnenschirmen zu einem gemütlichen Badetag einlädt. Für das leibliche Wohl sorgen Strandbars und Restaurants mit regionalen und internationalen Köstlichkeiten. Eine große Auswahl der unterschiedlichsten Gastronomie-Angebote findet sich auch am Perissa Black Beach mit einer langen Promenade mit vielen Möglichkeiten zum Shoppen und Genießen. Wer seinen Strandtag abseits von Besuchermassen verbringen möchte, ist am Vlychada Beach an der richtigen Adresse. Kilometerlang erstreckt sich hier der schwarze Sand vor einer weißen Steilwand, sodass Sie in jedem Fall ein ruhiges Plätzchen finden. 

Weitere Sehenswürdigkeiten der Kykladeninsel

Kleine Weiße Häuser an der Klippe von Santorini mit einer Windmühle in der Mitte.
Einer der schönsten Orte auf Santorini ist - neben Oia - auch das Dörfchen Imerovigli. Besonders zur "blauen Stunde" - der ersten Stunde nach Sonnenuntergang - ergeben sich hier zauberhafte Anblicke und Fotomotive. Der Ort liegt am höchsten Punkt von Santorini über der Festung von Skaros und bietet eine fantastische Aussicht auf die Caldera. Imerovigli ist von Fira aus über eine halbstündige Wanderung zu erreichen, die unter anderem am malerischen Kloster Agios Nikolaos vorbeiführt. Die dortige Kirche ist wegen ihrer traumhaften Lage auch bei Hochzeitspaaren sehr beliebt, die sich hier im Sonnenuntergang das Jawort geben. Wer die vulkanische Geschichte des Archipels aus nächster Nähe erleben möchte, sollte der kleinen Insel Nea Kameni einen Besuch abstatten. Sie liegt inmitten der Caldera und verfügt selbst über einen Vulkankrater, aus dem noch heute Rauch aufsteigt. Die heißen Quellen der Insel, die ebenfalls auf vulkanische Aktivitäten zurückzuführen sind, laden zum Baden ein.
Aida Premium Partner 2025