Oia und Fira entdecken
Wohl kaum ein anderer Ort symbolisiert so sehr die Schönheit Griechenlands, wie das Dörfchen Oia auf Santorini. Mit seinen weißen Häusern und strahlend blauen Kirchenkuppeln ist der Ort für viele das Symbolbild für die griechischen Inseln schlechthin. Bei einem Ausflug können Sie das wundervolle Dorf am Kraterrand erkunden, das auch schon viele Künstler inspirierte. Die beste Aussicht auf Oia genießen Sie übrigens vom Kastell von Argyri aus - besonders bei Sonnenuntergang ist der mittelalterliche Herrschaftssitz sehr gefragt.
Ausflug nach Akrotiri
Die
archäologische Ausgrabungsstätte Akrotiri zeugt von der bewegten Geschichte Santorinis. Die Überreste des prähistorischen Dorfes führen Sie zurück in die vor etwa 3.500 Jahren, als ein Vulkanausbruch die damalige Insel Santorini und mit ihr den Ort Akrotiri zerstörte. Erst 1967 wurde das Dorf wiederentdeckt. Beim Bummel entlang der gut erhaltenen Gebäude gewinnen Sie schnell einen lebhaften Eindruck vom Leben in der Bronzezeit – Tickets
erwerben Sie hier. Anschließend setzen Sie Ihren Ausflug in die Historie im
archäologischen Museum von Fira fort, wo Sie Artefakte der alten Römer und Griechen bewundern können. Hier sind auch einige wunderschöne Fresken ausgestellt, die einst in Akrotiri gefunden wurden.
Die besten Foto-Spots
Das wohl bekannteste Foto-Motiv auf Santorini sind die blauen Kuppen der Anastasi Kirch in Oia. Diese sehen Sie auch auf dem Bild links. Beim Burghügel von Oia (Byzantine Castle Ruins) können Sie atemberaubende Sonnenuntergänge fotografieren. Es ist gleichzeitig auch der höchste Punkt von Oia und bietet einen wunderschönen Ausblick auf das gesamte Dorf. Diesen Foto-Spot sehen Sie auch auf unserem Bannerbild am Anfang des Artikels. In Fira, in der Nähe der Anlegestelle können Sie sich in den engen Straßen auf die Suche nach einem Foto-Motiv machen - hier sehen alle weißen Häuser traumhaft schön aus.