Newsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256
Bilbao ist einer der wichtigsten Kreuzfahrthäfen
Aktualisiert: 07.03.2025

Bilbao: Baskische Kunststadt

Bilbao, die größte Stadt des Baskenlandes, ist ein faszinierendes Reiseziel, das Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet. Gelegen an der nordspanischen Atlantikküste, hat sich Bilbao in den letzten Jahrzehnten von einer einstigen Industriestadt zu einem kulturellen Zentrum mit internationalem Flair entwickelt. Besonders für Kreuzfahrtpassagiere bietet Bilbao eine ideale Mischung aus Kunst, Geschichte, Gastronomie und atemberaubender Architektur. Erfahren Sie hier, was Sie bei Kreuzfahrten in den Norden Spaniens erwartet.
Inhalt:

Bilbao: Kreuzfahrthafen, Transfer und Klima

Der buntbelebte Hafen von Bilbao: Anlaufstelle für Kreuzfahrtschiffe
Der Kreuzfahrthafen von Bilbao befindet sich in Getxo, etwa 12 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Getxo selbst ist ein charmanter Vorort mit eleganten Villen, Stränden und der ikonischen Puente de Vizcaya, einer historischen Schwebefähre, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Vom Hafen aus können Besucher bequem per Shuttlebus oder Metro in die Innenstadt gelangen. 

Bilbao hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Die Eröffnung des weltberühmten Guggenheim-Museums 1997 markierte den Beginn einer umfassenden Stadterneuerung. Heute beeindruckt Bilbao mit moderner Architektur, breiten Flusspromenaden und lebendigen Vierteln, die zum Verweilen einladen. 

Die beste Reisezeit für einen Besuch in Bilbao ist das Frühjahr von April bis Juni und der Herbst, also September und Oktober, wenn das Wetter angenehm mild ist und die Stadt nicht von Touristen überlaufen wird. Der Sommer bietet hohe Temperaturen, doch kann es durch die Feuchtigkeit und die vielen Besucher belebter sein. 

Bilbao ist auch für seine lebhaften Feste bekannt. Das bedeutendste Event ist die Aste Nagusia, die große Woche von Bilbao, die Ende August stattfindet. Sie bietet neun Tage lang Musik, Tanz, traditionelle baskische Sportarten und spektakuläre Feuerwerke. Auf der offiziellen Internetseite des Baskenlandes finden Sie eine Übersicht mit fünf Dingen, die Sie über die große Woche wissen sollten (DE).

Bilbao auf eigene Faust erkunden

Besonders sehenswert ist die Altstadt Casco Viejo, ein Labyrinth aus engen Gassen, historischen Plätzen und urigen Tavernen, das Sie bequem zu Fuß erkunden können. Dank des gut ausgebauten Nahverkehrs ist Bilbao für Kreuzfahrtpassagiere leicht auf eigene Faust zu entdecken. Alle Sehenswürdigkeiten lassen sich mit der Metro, Trambahn oder den Bussen erreichen. Die Trambahn gab es übrigens schon im 19. Jahrhundert, verschwand dann einige Jahre und ist seit 2002 wieder in Betrieb. Sie fährt am Fluss Nervión entlang - eine Fahrt lohnt sich also allemal. Weitere Informationen und die Route finden Sie auf der offiziellen Internetseite der Trambahn.

Museum Guggenheim und kulturelle Erlebnisse

Das Museum Guggenheim zählt zu den wichtigsten Wahrzeichen der Stadt
Das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist das weltberühmte Museum Guggenheim. Entworfen vom kanadischen Stararchitekten Frank O. Gehry ist es ein absoluter Touristenmagnet. Die aus Titan, Glas und Kalkstein bestehende Fassade ist eines der wichtigsten Beispiele avantgardistischer Architektur des 20. Jahrhunderts. Heute beherbergt es moderne sowie zeitgenössische Kunst in stetig wechselnden Ausstellungen. Das Museum wird übrigens von einem riesigen Blumenhund namens "Puppy" bewacht.

Ein beliebtes Ziel von Landausflügen ist außerdem das Museo de Bellas Artes, das zu den wichtigsten Kunstmuseen Spaniens gehört.
Auch die buntbelebte Altstadt Bilbaos, die Casco Viejo mit ihren Siete Calles, ist ein einzigartiges Erlebnis. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten hier ist die gotische Cathedral de Santiago aus dem vierzehnten Jahrhundert. Darüber hinaus bietet die Innenstadt eine interessante architektonische Mischung aus Alt- und Neubauten in verschiedensten Stilrichtungen.

Köstlichkeiten in Bilbao

Kulinarische Köstlichkeiten in Bilbao
Viele der besten Chefköche der Welt sind der international gefeierten baskischen Küche entsprungen. Dies ist auch kein Wunder, denn Bilbao und das Baskenland warten mit kulinarischen Spezialitäten von besonderem Charakter auf. Besonders gefeiert werden hier die Pintxos, baskische Tapas. Auf keinen Fall sollten Sie verpassen, ein paar Pintxos zu probieren! Selbstverständlich wartet die Kreuzfahrtstadt mit diversen Fischspezialitäten auf.
Zum Nachtisch dienen typische baskische Süßspeisen, wir die Pantxineta. Diese Blätterteigkuchen mit Créme Pâtissierefüllung werden mit geriebenen Mandeln bestreut und sind ein absoluter Genuss! Auch die typisch baskischen Kuchen Pastel Vasco, eine Kreation aus Mürbeteig und selbiger Cremefüllung sind ein geschmacklich einzigartiges Erlebnis.
Kehren Sie einfach nach ihrer Stadterkundung in eines der Restaurants ein und überzeugen Sie sich selbst.

Das Baskenland: Eine einzigartige Region

Die felsige Insel San Juan de Gaztelugatxe mit einer Steinbrücke und einem Gebäude auf der Spitze des Berges.
Das Baskenland, auch Euskadi genannt, ist eine der faszinierendsten Regionen Spaniens, geprägt von einer eigenständigen Kultur, einer beeindruckenden Natur und einer weltberühmten Gastronomie. Die Region erstreckt sich entlang der Atlantikküste im Norden Spaniens und umfasst die Provinzen Biskaya, Gipuzkoa und Álava. Neben der pulsierenden Metropole Bilbao können Sie mit einer Kreuzfahrt auch nach Donostia-San Sebastián oder in kleinere Orte, wie Pasaia, reisen.

Sprache und Kultur

Das Baskenland ist eine der wenigen autonomen Regionen Europas mit einer eigenen, einzigartigen Sprache: Euskara. Diese Sprache ist nicht mit Spanisch oder einer anderen bekannten Sprache verwandt und hat eine jahrtausendealte Geschichte. Heute existiert Euskara parallel zu Spanisch, und viele Schilder sowie offizielle Dokumente sind in beiden Sprachen verfasst. Die baskische Kultur zeichnet sich durch ihre jahrhundertealten Traditionen aus, darunter volkstümliche Tänze, Musik und die einzigartigen Pelota-Spiele, eine traditionelle Sportart der Region. Zudem sind die Basken stolz auf ihre Feste, darunter die berühmte Semana Grande (Aste Nagusia) in Bilbao und San Sebastián, bei der die Städte eine Woche lang mit Musik, Feuerwerken und Straßenfesten gefüllt sind.

Landschaft und Natur

Das Baskenland besticht durch eine atemberaubende Vielfalt an Landschaften. An der Küste wechseln sich dramatische Klippen mit idyllischen Stränden ab. Besonders bekannt ist der Küstenabschnitt von San Juan de Gaztelugatxe, eine kleine, spektakulär gelegene Insel mit einer Kapelle, die über eine gewundene Steintreppe erreichbar ist. Diese Szenerie wurde auch als Drehort für die Serie Game of Thrones genutzt. Wenn Sie mehr über die Drehorte lesen möchten, können Sie das auf der offiziellen Webseite des Baskenlandes über die Game of Thrones Drehorte (DE).
Aida Premium Partner 2025