Die Insel Iona liegt vor Schottlands Westküste und gehört zur Inselgruppe der Inneren Hebriden. Sie hat vor allem eine spirituelle und religiöse Bedeutung, was sie zu einem spannenden Ziel auf Ihrer Nordeuropa-Kreuzfahrt macht. Die ruhige Atmosphäre und die atemberaubend schönen Landschaften verzaubern Besucher aus aller Welt.
Die heilige Hebrideninsel Iona gehört zu den Inneren Hebriden in Schottland. Sie liegt am Südzipfel der Nachbarinsel "Isle of Mull". Iona ist von für Schottland typischen Landschaften geprägt: schroffe Berge, sanfte Hügel, blühende Heiden und mystische Moorlandschaften. Die schottische Insel galt einst als das religiöse Zentrum des Landes, denn sie war der Startpunkt für die groß angelegte Christianisierung Nordeuropas. Der irische Mönch Columban betrat die Insel im Jahr 563 und gründete dort eine Abtei. Zeugnisse dieses historischen Ereignisses befinden sich auch heute noch auf der Insel und gelten als historische Wahrzeichen.
Das Highlight auf Iona ist die aus dem Mittelalter stammende Abtei, die Iona Abbey. Sie ist das Herzstück der Insel und bedeutend für Pilger aus aller Welt. Sie machte die Insel einst zum religiösen Zentrum Schottlands. Die Klosteranlage befindet sich auf der Ostseite der Insel und wurde im romanisch-gotischen Stil erbaut. Im Museum der Abtei wird eine Sammlung von Artefakten ausgestellt, darunter frühchristliche Schnitzereien. Zur Klosteranlage gehören ebenfalls zwei alte Keltenkreuze – das Kreuz von St. John und das Kreuz von St. Martin. Ersteres ist reich verziert, Zweiteres eher schlicht. Am Hinterausgang der Kirche haben Sie die Möglichkeit, den Blick über die atemberaubende Landschaft bis zur Küste der Insel schweifen zu lassen. Die Iona Nunnery ist ein weiteres Wahrzeichen der Insel. Die Ruinen des aus dem 13. Jahrhundert stammenden Nonnenklosters sind auch heutzutage noch ein toller Anblick.
Aktivitäten
Die kleine schottische Insel birgt neben ihrer spirituellen Bedeutung auch einige Naturhighlights. So können Besucher die besondere Flora und Fauna von Iona bestaunen und sich auf Vogelbeobachtungen begeben. Dort leben Falken, Papageientaucher oder auch Raubmöwen. Außerdem erblüht die Landschaft fast ganzjährig in einem Meer aus wunderschönen Wildblumen. Die idyllische Landschaft lädt zu ausgiebigen Spaziergängen und Wanderungen ein. Es gibt gut markierte Wege, anhand derer sich Besucher orientieren können.
Geben Sie uns einfach Ihre Rufnummer und wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück. Beachten Sie dabei bitte unsere Geschäftszeiten (Montag bis Freitag 09-17 Uhr)