Das Städtchen Akureyri empfängt seine Besucher mit isländischem Charme und unvergesslicher Natur. Um die Hauptstadt des Nordens zu erreichen, fahren die Kreuzfahrtschiffe bis ans Ende des 60 Kilometer langen Fjordes Eyjafjörður. Direkt an den Liegeplätzen befindet sich kein Passagierterminel, dafür aber einige hundert Meter entfernt ein
Touristenzentrum am Hof Cultural and Conference Centre. Schlendern Sie an den traditionell gebauten Häusern vorbei und lassen Sie das Flair der malerischen Altstadt auf sich wirken. Im Stadtzentrum erhebt sich die imposante
Akureyrarkirkja, die evangelisch-lutherische Kirche von Akureyri über die umliegenden Gebäude. Das Gotteshaus wurde von Guðjón Samúelsson entworfen, einem isländischen Architekten, der auch die berühmte Hallgrímskirkja in der Hauptstadt Reykjavik plante. Besonders bekannt ist die Akureyrarkirkja für ihre wundervollen Glasfenster, auf denen Motive aus der isländischen Kirchengeschichte dargestellt sind. Pflanzenfreunde sollten sich darüber hinaus auch den
Botanischen Garten (Lystigarður) ansehen. Die Garten war die erste öffentliche Parkanlage Islands und umfasst heute eine Fläche von 3,6 Hektar. Neben heimischen Gewächsen findest du hier eine Vielzahl weiterer Pflanzen aus arktischen, gemäßigten und Hochgebirgs-Regionen. Aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise finden Sie auf der Seite des
Auswärtigen Amts.