La Gomera ist die zweitkleinste Kanareninsel. Sie liegt westlich ihrer großen Schwester Teneriffa im Atlantischen Ozean, wobei La Gomera etwa 300 Kilometer vom afrikanischen Festland entfernt ist. Die Insel ist ebenso wie anderen Kanarischen Inseln vulkanischen Ursprungs und zählt zu den älteren unter ihnen. Das macht sich vielerorts in Form von sichtbar porösem Lavagestein bemerkbar. Überzeugen auch Sie sich von der Schönheit der Insel - auf Ihrer nächsten Kreuzfahrt!
La Gomera ist die zweitkleinste Insel der sieben Hauptinseln des Archipels im Atlantik. Die Hauptstadt ist San Sebastián de La Gomera und hat ca. 9.000 Einwohner. Bei Ihrer Kreuzfahrt steuern Sie das Kreuzfahrtterminal im Hafen an, in welchem Sie einige Souvenirläden und Verpflegungsmöglichkeiten finden. Bei einem gemütlichen Spaziergang können Sie internationale und sehr prachtvolle Schiffe im Yachthafen sehen. Der Weg führt direkt zu einem der zentralen Plätze von San Sebastián. Ebenfalls fußläufig vom Hafen zu erreichen ist ein kleiner Strand mit einmaligen Fels- und Steinformationen.
Aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise finden Sie auf der Seite des Auswärtigen Amts.
Trotz ihrer geringen Größe von nur etwa 370 Quadratkilometern sind auf der Insel unterschiedliche Klimazonen feststellbar. Ebenfalls ähnlich zu den anderen Kanareninseln ist die Nordhälfte von La Gomera feuchter als die Südhälfte, da die Passatwinde von Norden her auf die Insel treffen und die mitgebrachte Feuchtigkeit an den Bergrücken im Landesinneren hängen bleibt. Im Winter ist das Wetter perfekt für Wanderer, da die Temperaturen mild (18–22 °C) und die Berge grün sind. Sind Sie im Februar auf Kreuzfahrt, aber möchten den Karneval nicht missen, können Sie sich die bunten Umzüge mit Tanz und Musik auch in La Gomera anschauen. Im Frühling herrschen angenehme Temperaturen, die Landschaften blühen und es sind weniger Touristen unterwegs. März bis Mai ist die beste Reisezeit. Der Sommer und Herbst sind mit Temperaturen bis 30 °C ideal für Ihren Badeurlaub. In den Höhenlagen kann es aber noch angenehm kühl sein. Eines der wichtigsten Feste auf der Insel findet zu Ehren der Schutzheiligen von La Gomera statt - Alle fünf Jahre wird sie in einer Bootsprozession um die Insel getragen.
Wenn Sie La Gomera selbstständig auf eigene Faust erkunden möchten, können Sie mit einem Stadtrundgang in San Sebastián beginnen. Die Stadt liegt in unmittelbarer Nähe des Hafens und ist problemlos zu Fuß erreichbar. Die weiteren Sehenswürdigkeiten der Insel sind jedoch etwas schwieriger zugänglich. Hier sind Besucher oft auf Mietwagen oder Taxis angewiesen, da auch das Busnetz nicht sonderlich gut ausgebaut ist. Den Busfahrplan können Sie hier einsehen.
Ausflüge auf La Gomera
Erkunden Sie La Gomera bei einer Rundfahrt zu den Highlights der Insel. Eine Reiseleitung erwartet Sie am Hafen und zeigt Ihnen alle Facetten der Insel. Nach einer Fahrt durch das Tal von San Sebastián geht es in einer Wanderung durch den Nationalpark Garajonay. Hier erleben Sie den urigen Lorbeerwald hautnah und fühlen sich wie in einem mysteriösen Märchenwald. Aufgrund der Vielzahl an Pflanzenarten zählt das Gebiet mittlerweile sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe. Weiter geht es in nördliche Richtung durch Vallehermoso und Las Rosas, hier werden Ihnen die besten Fotoplätze präsentiert. Als Nächstes erreichen Sie das Besucherzentrum Juego de Bolas.
Erfahren Sie mehr über die besondere Flora und Fauna der Insel und
wandeln Sie auf den Spuren der Ureinwohner. Die detaillierten
Ausstellungsräume sowie die liebevoll angelegte Gartenanlage werden Sie
begeistern. Ein weiteres Highlight ist die atemberaubende AussichtsplattformMirador de Abrante
bei Agulo. Sie ragt über 600 Meter über dem Meeresspiegel in der
Landschaft und bietet dank kompletter Verglasung einen fantastischen
Ausblick. Mit etwas Glück können Sie bei gutem Wetter bis zur Insel
Teneriffa blicken und den höchsten Berg Spaniens, den Teide, erkennen. Zum Abschluss fahren Sie mit Ihrer ortskundigen Reiseleitung nach Hermigua. Die Gemeinde befindet sich im immergrünen Tal der Berglandschaft und ist ein hervorragender Platz, um ein leckeres, landestypischesMittagessen zu genießen. Sie möchten noch mehr über Ausflüge wissen? Schauen Sie doch mal bei diesen malerischen Orten vorbei!
Auf Kolumbus Spuren
1492 lief Cristoph Kolumbus die Bucht von San Sebastián auf der Suche nach Wasser, Essen und Reperturmöglichkeiten an. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit das schöne, im kolonialstil erbaute Kolumbus-Haus zu erkunden, in welchem Kolumbus selber gastierte. Weiter geht seine Geschichte in der Kirche Nuestra Señora de la Asunción, hier kamen die Seefahrer zusammen um für einen guten Ausgang ihrer Reise zu beten. Im Innenhof des Altenzollhauses sollen Sie dann die notwenidigen Wasservorräte geschöpft haben, bevor Sie Ihre weitere Reise antraten.
Geben Sie uns einfach Ihre Rufnummer und wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück. Beachten Sie dabei bitte unsere Geschäftszeiten (Montag bis Freitag 09-17 Uhr)