Newsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256
Die Kulisse von Luanda von einem Palmen gesäumten Strand aus fotografiert, mit vielen Hochhäusern in der Ferne und einem unverkennbaren urbanen Charme.
Aktualisiert: 17.03.2025

Luanda: Die schillernde Metropole an Angolas Atlantikküste

Willkommen in Luanda! Diese faszinierende Hafenstadt entlang Ihrer Kreuzfahrt an der Westküste Afrikas vereint koloniales Erbe mit modernem Aufschwung. Direkt am Atlantik gelegen, beeindruckt Luanda mit einer Mischung aus historischen Bauten, lebendiger Kultur und tropischen Stränden.
Inhalt:

Beste Reisezeit für Ihre Kreuzfahrt

Ein leerer Platz in Luanda bei einem malerischen Sonnenuntergang, bestückt mit Palmen und einer modernen Halle im Hintergrund.
Wenn Sie eine Kreuzfahrt nach Afrika bestreiten, dann sollten Sie ein Auge auf die beste Reisezeit legen. Denn die angenehmste Reisezeit für eine Kreuzfahrt nach Angola liegt zwischen Mai und September, wenn das Wetter gemäßigt und die Luftfeuchtigkeit niedrig ist. Während der Regenzeit von Oktober bis April kann es feucht und heiß werden, doch die Stadt bleibt das ganze Jahr über ein spannendes Ziel.

Zudem sollten Sie wissen, dass in Angola mit dem Kwanza (AOA) bezahlt wird. Kreditkarten sind zwar in gehobenen Restaurants und Hotels verbreitet, doch es empfiehlt sich, für Märkte und kleinere Einkäufe Bargeld mitzuführen.

Wussten Sie außerdem, dass Luanda als eine der teuersten Städte Afrikas gilt? Besonders importierte Waren und Luxusgüter erreichen hier erstaunliche Preise, während lokale Spezialitäten und Märkte eine authentische und erschwingliche Alternative bieten.

Luanda auf eigene Faust erkunden

Ihr Kreuzfahrtschiff wird vermutlich im Porto de Luanda, dem wichtigsten Handelshafen Angolas, anlegen. Von hier aus gelangen Sie schnell ins Herz der Stadt, die eine faszinierende Mischung aus kolonialer Geschichte und moderner Dynamik bietet.

Doch wie gelangen Sie selbstständig auf eigene Faust zu den Sehenswürdigkeiten? Luanda lässt sich tatsächlich am besten mit dem Taxi oder einem privaten Fahrer erkunden, da der öffentliche Nahverkehr wenig auf Touristen ausgelegt ist. Wenn Sie mehr Zeit haben, ist eine besonders schöne Möglichkeit, die Stadt vom Hafen aus zu entdecken, ein Spaziergang entlang der Marginal, der neu gestalteten Uferpromenade, die sich entlang der Bucht erstreckt und atemberaubende Blicke auf das Meer und die Skyline der Stadt bietet.

Nur wenige Minuten vom Hafen entfernt liegt zudem die Festung São Miguel, ein beeindruckendes Relikt aus der portugiesischen Kolonialzeit. Von hier aus genießt man nicht nur eine spektakuläre Aussicht über die Stadt und den Ozean, sondern erfährt auch mehr über die bewegte Geschichte Angolas, bevor Sie ins Stadtleben eintauchen.

Aktivitäten während Ihres Kreuzfahrtstopps

Das urbane Herz von Luanda ausgezeichnet durch gleichermaßen Hochhäuser und grüner Natur am Tag, im Hintergrund ist das Meer.
Luanda begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Stadtleben, Geschichte und tropischer Natur. Wer die kulturelle Seite der Stadt erkunden möchte, sollte das Nationalmuseum für Geschichte und Anthropologie besuchen, das eine spannende Sammlung zur angolanischen Kultur und Vergangenheit beherbergt. Besonders beeindruckend sind die Exponate zur traditionellen Kunst und den historischen Handelsrouten Afrikas.

Für ein entspannteres Erlebnis lohnt sich ein Ausflug zur Ilha do Cabo, einer schmalen Landzunge, die für ihre traumhaften Strände, luxuriösen Resorts und hervorragenden Fischrestaurants bekannt ist. Hier können Sie am weißen Sandstrand entspannen oder frisch gegrillten Fisch und Meeresfrüchte mit Blick auf den Atlantik genießen.

Wer Lust auf ein Abenteuer und etwas mehr Zeit mitgebracht hat, kann sich auf eine Bootstour entlang der Küste begeben und die abgelegenen Inseln der Umgebung erkunden. Ein besonderes Erlebnis ist ein Besuch des Quicama-Nationalparks, der nur zwei Stunden von Luanda entfernt liegt und beeindruckende Safari-Erlebnisse bietet. Hier leben unter anderem Elefanten, Giraffen und zahlreiche andere Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung.

Geschichte und Wahrzeichen von Luanda

Luandas Kulisse bei Nacht, hell erleuchtet mit warmen Lichtern und der Bucht links.
Luanda wurde 1575 von den Portugiesen gegründet und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Handelszentrum. Die koloniale Vergangenheit der Stadt ist noch heute in vielen Bauwerken sichtbar, darunter die Festung São Pedro da Barra, die einst zum Schutz der Küste diente. Diese beeindruckende Festungsanlage bietet nicht nur eine historische Perspektive auf die Stadt, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick über die Bucht von Luanda.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Igreja de Nossa Senhora dos Remédios, eine prachtvolle Kirche, die mit ihrer barocken Architektur und kunstvollen Innenausstattung beeindruckt. Nicht weit entfernt liegt das Palácio de Ferro, ein geheimnisvolles Gebäude, das Gustave Eiffel zugeschrieben wird und bis heute für seine ungewöhnliche Metallkonstruktion bekannt ist.

Neben den historischen Stätten spielt die Musik eine zentrale Rolle in der Kultur Luandas. Wer die Stadt authentisch erleben möchte, sollte sich in das Viertel Musseque begeben, wo der angolanische Kuduro-Sound in den Bars und Straßenclubs für eine mitreißende Atmosphäre sorgt.

Luanda ist ein Ort der Kontraste – zwischen kolonialem Erbe und modernem Aufbruch, zwischen urbaner Energie und tropischer Ruhe. Ob Sie historische Festungen erkunden, das bunte Treiben auf den Märkten erleben oder am paradiesischen Strand von Ilha do Cabo entspannen – diese Stadt hält für Kreuzfahrtgäste unvergessliche Eindrücke bereit.
Aida Premium Partner 2025