Newsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256
Kreuzfahrthafen von Mali Losinj bei Nacht mit erleuchteten Lichtern.
Aktualisiert: 24.02.2025

Mali Losinj: Charmante Hafenstadt in Kroatien

Die Hafenstadt Mali Losinj befindet sich auf gleichnamiger Insel im Norden von Kroatien. Erkunden Sie auf Ihrer nächsten Kreuzfahrt die schmalen, engen Gassen und schlendern Sie entlang der Promenade. Die vielen umliegenden Buchten bieten die perfekten Voraussetzungen für einen idyllischen Strandtag. 
Inhalt:

Der Kreuzfahrthafen von Mali Losinj

Blick auf die Hafenbucht, umgeben von Häusern.
Mali Losinj ist eine kleine, charmante Hafenstadt in Kroatien. Sie befindet sich inmitten der Insel Losinj, in einer geschützten Bucht. Früher galt die Stadt als bedeutender See- und Handelshafen, aufgrund seiner guten Lage. Heute gilt er als beliebter Urlaubsort im Gebiet der Kvarner Bucht. Auf Ihrer Kreuzfahrt werden Sie wahrscheinlich auch Venedig, Rom oder Athen anfahren - da bietet Ihnen Mali Losinj eine kleine Auszeit von den Mega-Städten.
Im Hafenbecken befindet sich eine Vielzahl an Restaurants, Cafés und Tavernen, in denen Sie landestypische Kost erwarten. Auch kleine Souvenirstände und Boutiquen befinden sich dort. Bei einem Stadtrundgang führt Sie ihr Weg durch die engen, verwinkelten Gassen. Bei einem Spaziergang zur Pfarrkirche können Sie den Ausblick auf den Ort und das Meer genießen. 
In Mali Losinj befinden sich zahlreiche Buchten, die zum Schwimmen und Sonnenbaden einladen. Das Meer in Kroatien überzeugt durch sein kristallklares und meist angenehm warmes Wasser. 

Mali Losinj auf eigene Faust erkunden

Mali Lošinj lässt sich hervorragend auf eigene Faust entdecken, da die Stadt kompakt ist und viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar sind. Vom Hafen aus führen malerische Uferpromenaden in das Stadtzentrum. Für weitere Strecken stehen Busse zur Verfügung, die Mali Lošinj mit anderen Orten auf der Insel verbinden. Alternativ können Sie ein Fahrrad mieten, um die traumhafte Küstenlandschaft zu erkunden. Auch Wassertaxis bieten eine schöne Möglichkeit, nahegelegene Buchten oder kleinere Inseln zu erreichen. Wenn Sie es besonders entspannt mögen, können Sie sich an den zahlreichen Wanderwegen orientieren, die zu Aussichtspunkten mit spektakulären Blicken über die Adria führen. Informationen zu den verschiedenen Fortbewegungsmöglichkeiten finden Sie hier: Webseite der Stadt.

Beste Reisezeit für Ihre Kreuzfahrt

Ein großes Schiff am Hafen von Mali Losinj mit der Sonne im Hintergrund.
Die beste Reisezeit für Mali Lošinj liegt zwischen Mai und September. Während der Frühling und der frühe Herbst (Mai, Juni, September) mit angenehmen Temperaturen und weniger Touristen ideal für Erkundungstouren, Radtouren und Wanderungen sind, ziehen die Sommermonate Juli und August Badeurlauber an. Dann erreicht das Thermometer oft 30 °C, und das Meer ist herrlich warm. Wer die Insel ohne große Menschenmengen genießen möchte, sollte die Monate außerhalb der Hochsaison wählen. 

 Über das Jahr verteilt gibt es auf Mali Lošinj zahlreiche Feste und Veranstaltungen. Anfang Juli lockt die Delfin-Woche, die vom Blue World Institute organisiert wird und spannende Aktivitäten rund um den Schutz der Großen Tümmler bietet. Feinschmecker kommen im April und Mai beim Lošinj Cuisine Festival auf ihre Kosten, bei dem lokale Restaurants Spezialitäten der Insel präsentieren. Ein besonderes Highlight für Sport- und Meeresliebhaber ist die Lošinj Segelregatta im August, die zahlreiche Segler und Zuschauer anzieht. Ebenso im Sommer findet die Fischernacht statt – ein traditionelles Fest mit Musik, Tanz und fangfrischem Fisch direkt am Hafen. Wer Mali Lošinj im Winter besucht, kann sich vom festlichen Weihnachtsmarkt verzaubern lassen oder beim mutigen Neujahrsschwimmen ins kühle Nass springen. 

Sehenswertes in der Hafenstadt

Uferpromenade von Mali Losinj.
Bei einem Landgang in Mali Losinj sollten Sie unbedingt den aromatischen Garten besichtigen. Hier finden Besucher die zahlreichen Heilkräuter, die auf der Insel wachsen. Wem nach etwas mehr Bewegung zumute ist, der sollte den Waldpark Cikat besuchen. Dieser bietet eine reiche Flora und Fauna und wurde Ende des 19. Jahrhunderts angelegt. Durch den Wald führen schöne Wander- und Spazierwege, auf denen Sie die schöne Umgebung bestaunen können. Außerdem befindet sich die kleine Votivkirche der seligen Jungfrau Maria im Waldpark. Kulturinteressierte werden von den vielen sakralen Bauwerken und Bildergalerien in Mali Losinj begeistert sein. Weitere Geheimtipps rund um die Stadt finden Sie auf der offiziellen Webseite von Mali Losinj.
Aida Premium Partner 2025