Newsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256
Fünf weiße Windmühlen über Mykonos-Stadt
Aktualisiert: 26.02.2025

Mykonos: Antikes Juwel der Kykladen

Mykonos ist eine Kykladen-Insel in der südlichen Ägäis. Zusammen mit Kreta, Santorini, Rhodos und Kos gehört sie zu den beliebtesten Zielen für eine Kreuzfahrt auf die griechischen Inseln. Die Chora (Hauptstadt) der Insel heißt ebenfalls Mykonos und ist das perfekte Ziel für Ihre Mittelmeer-Kreuzfahrt.
Inhalt:

Der Kreuzfahrthafen von Mykonos

Ein Kreuzfahrtschiff legt vor der Küste Mykonos an, das von blauen Häusern gesäumt ist.
Die meisten Kreuzfahrtschiffe ankern im neuen Hafen von Mykonos-Stadt, der sich etwa 3 Kilometer nördlich der Stadt befindet. Von hier aus können Sie das Stadtzentrum entweder zu Fuß, mit dem Shuttlebus (meist kostenpflichtig) oder mit dem SeaBus (2 € p. P.) erreichen. Außerdem befindet sich an diesem Hafen ein Taxistand, verschiedene Mietwagenfirmen (z.T. auch mit Roller- oder Quad-Verleih) und eine Busverbindung. Kleinere Kreuzfahrtschiffe können allerdings auch den alten Hafen anlaufen, der sich unmittelbar vor der Stadt befindet. Teilweise ankern die Schiffe auch vor der Küste - in diesem Fall erreichen Sie Mykonos-Stadt mit einem Tenderboot.

Die schönsten Landausflüge

Blick auf die Türme des Klosters Panagia Tourliani und eine der berühmten Windmühlen von Mykonos
Der ideale Start für Ihrern Landauslug ist die Uferpromenade, die Sie direkt in das Herz von Mykonos-Stadt führt. Hier spüren Sie sofort die lebendige Atmosphäre der Insel. Gemütliche Cafés und kleine Boutiquen laden zum Verweilen ein, während Sie den Blick auf die schaukelnden Fischerboote und luxuriösen Yachten im Hafen genießen. Nur wenige Gehminuten entfernt erwartet Sie das berühmte Viertel „Klein Venedig“. Die direkt am Wasser gebauten bunten Häuser mit ihren hölzernen Balkonen sind ein beliebtes Fotomotiv und einer der romantischsten Orte der Insel. Vielleicht finden Sie hier ein schönes Plätzchen, um bei einem Kaffee oder einem kühlen Getränk den Blick aufs Meer zu genießen. Von Klein Venedig aus führt ein kurzer Spaziergang hinauf zu den Windmühlen von Mykonos, die zu den Wahrzeichen der Insel gehören. Diese historischen Mühlen stammen aus dem 16. Jahrhundert und bieten eine fantastische Aussicht auf die Stadt und das Ägäische Meer. Der Weg dorthin ist leicht zu bewältigen, und die Belohnung ist eine herrliche Panoramasicht, die Ihnen lange in Erinnerung bleiben wird. Wenn Sie noch etwas Zeit und Lust haben, können Sie durch die engen, verwinkelten Gassen von Mykonos-Stadt schlendern. Hier erwarten Sie kleine Kirchen, hübsche Plätze und zahlreiche Geschäfte mit handgefertigtem Schmuck, Souvenirs und kretischen Spezialitäten. Vielleicht entdecken Sie auch Petros, den berühmten Pelikan von Mykonos, der als inoffizielles Maskottchen der Insel gilt. Zum Abschluss Ihres Aufenthalts bietet es sich an, in einer traditionellen Taverne eine kleine kulinarische Pause einzulegen. Ob frischer Fisch, ein griechischer Salat oder die typisch mykonische Käsespezialität „Kopanisti“ – hier können Sie noch einmal die Aromen der Insel genießen, bevor es zurück zum Kreuzfahrtschiff geht.

Weitere Sehenswürdigkeiten auf Mykonos

Ruinen von vier Löwen-Statuen auf Delos
Mykonos ist ein wahres El-Dorado für Geschichtsinteressierte. Eines der beliebtesten Museen der Insel ist das Schifffahrtsmuseum in Mykonos-Stadt. Schon das äußere Ambiente des in einer malerischen Gasse liegenden traditionellen Bauwerks ist absolut sehenswert. Zur Ausstellung gehören Schiffsmodelle aus unterschiedlichen Zeiten von der Antike bis ins 20. Jahrhundert. Darüber hinaus sind hier nautische Instrumente, Ruder, Anker und weitere Zeugnisse der nautischen Geschichte von Mykonos zu sehen. Ein besonderes Highlight befindet sich im Garten des Museums: Hier steht der Armenistis Leuchtturm aus dem späten 19. Jahrhundert, der noch heute in Betrieb ist. Eine Reise in die Vergangenheit können Sie auch im Archäologischen Museum Mykonos unternehmen. Es gehört zu den ältesten Museen seiner Art in Griechenland und zeigt Funde von Ausgrabungen auf Mykonos und von der Insel Rinia. Zu den Höhepunkten der Ausstellung gehören eine Urne mit Darstellungen zum Fall Trojas sowie einige Grabsteine und ein Sarkophag aus Rinia. Ein Ausflug lohnt sich darüber hinaus auf die Nachbarinsel Delos. Als Geburtsort des Apollon und der Artemis war das Eiland in der Antike ein bedeutendes Heiligtum, und auch heute noch zeugen Ruinen von der einstigen Pracht der Tempel.

Die schönsten Strände

Der Strand von Agios Stefanos auf Mykonos, im Hintergrund Häuser an der Küste.
Die schönsten Strände von Mykonos befinden sich auf der windgeschützten Südseite der Insel. Familien schätzen hier besonders den Strand von Platis Gialos, der sich hervorragend für die unterschiedlichsten Wassersportarten, zum Angeln, Boot fahren und Sonnenbaden eignet. Während der Hauptsaison wird der rund 300 Meter lange Strand von Rettungsschwimmern überwacht. Über Küstenpfade sind von hier aus weitere Strände, wie der Psarrou Beach im Westen und der Agia Anna Paraga Beach im Osten zu erreichen. Auch der beliebte Paradise Beach kann bei einer Wanderung vom Platis Gialos Beach erreicht werden. Wenn Sie einen ruhigeren Strand bevorzugen, ist der Agios Ioannis Beach eine gute Wahl. Er liegt im Südwesten der Insel und wird Sie mit seinem kristallklaren Wasser und den malerischen Dörfern in der Umgebung bezaubern. An der Westküste schließlich befindet sich der Agios Stefanos Beach, der zur Hälfte mit gemütlichen Sonnenliegen und Sonnenschirmen ausgestattet ist. Auf der anderen Hälfte können Sie es sich ganz individuell mit einem Strandtuch bequem machen. Ganz in der Nähe befinden sich zahlreiche Tavernen und Restaurants, in denen Sie frische, leckere Spezialitäten genießen können. 

Klimadaten

Sonnenuntergang über dem Hafen von Mykonos, Wolken, Häuser und Schiffe werden in rötliches Licht getaucht.
Die beste Reisezeit für eine Kreuzfahrt nach Mykonos sind die Sommermonate zwischen Mai und September. Bei Tagestemperaturen um die 30 Grad ist dann nur selten mit Regen zu rechnen, und auch die Nächte bleiben tropisch warm. Mit Wassertemperaturen von durchschnittlich 24 Grad ist diese Zeit auch optimal für ein Bad in den türkisblauen Fluten des Ägäischen Meeres. Wenn Sie sich bei Ihren Landausflügen lieber sportlich betätigen möchten, sind der April, Oktober und November optimal geeignet. Die Temperaturen sind dann etwas niedriger und laden zu Wanderungen und anderen Aktivitäten ein. 
Aida Premium Partner 2025