Newsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256
Aktualisiert: 07.03.2025

Pasaia: Highlight auf Ihrer Kreuzfahrt durch das Baskenland

Herzlich willkommen in Pasaia! Diese charmante Hafenstadt an der baskischen Küste ist ein wahres Juwel für Kreuzfahrtgäste in Spanien, die auf der Suche nach authentischer Kultur, reicher Geschichte und spektakulärer Natur sind. Gelegen in einer geschützten Bucht, bietet Pasaia einen einzigartigen Einblick in das maritime Erbe des Baskenlandes.
Inhalt:

Beste Reisezeit für Ihre Kreuzfahrt

Der Hafen von Pasaia vom Wasser aus fotografiert mit einer handvoll Fischerbooten vor Anker und den rustikalen Gebäuden des Ortes direkt an der Hafenkante.
Für diejenigen, die sich fragen, wann die beste Reisezeit für eine Kreuzfahrt nach Pasaia und den Norden Spaniens ist, haben wir die Antwort. Denn die ideale Reisezeit für das Kreuzfahrttraumziel im Baskenland liegt zwischen Mai und Oktober, wenn das Wetter mild und angenehm ist. Die Sommermonate laden mit hohen Temperaturen zu ausgedehnten Erkundungen ein, während der Frühling und Herbst eine ruhigere Atmosphäre bieten und die Landschaft in besonders intensiven Farben erstrahlen lassen.

Die offizielle Währung in Spanien und damit auch in Pasaia ist der Euro (EUR). Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert, doch es lohnt sich, etwas Bargeld für kleinere Einkäufe oder den Besuch traditioneller Märkte mitzuführen.

Übrigens, wussten Sie, dass Pasaia einst ein bedeutendes Zentrum des Schiffbaus war? Hier wurden im 16. Jahrhundert einige der größten spanischen Galeonen gebaut, die später auf Entdeckungsreisen nach Amerika aufbrachen. Heute spiegelt sich dieses maritime Erbe in den zahlreichen Werften und Museen der Stadt wider.

Pasaia auf eigene Faust entdecken

Wer Pasaia direkt selbstständig auf eigene Faust erkunden will, hat Glück. Ihr Kreuzfahrtschiff wird am Hafen von Pasaia anlegen, einem der geschützten Naturhäfen an der spanischen Atlantikküste. Die Anlegestelle liegt nahe dem historischen Zentrum, sodass Sie direkt nach dem Verlassen des Schiffs in die malerischen Straßen dieser alten Seefahrerstadt eintauchen können.

Doch wie gelangen Sie zu den Attraktionen? Pasaia ist kompakt und lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Die verwinkelten Gassen der Altstadt führen Sie entlang charmanter Fischerkneipen, historischer Fassaden und lebendiger Plätze. Wer es etwas schneller mag, kann sich ein Fahrrad mieten oder eine der lokalen Busverbindungen nutzen. Eine besonders malerische Möglichkeit, sich fortzubewegen, ist die Bootsüberfahrt zwischen Pasai San Pedro und Pasai Donibane, zwei Stadtteile, die durch das Wasser getrennt sind. Die kurze Fahrt bietet Ihnen beeindruckende Ausblicke auf die Hafenmündung und die bunten Häuser, die sich an die Felsen schmiegen.

Eine der ersten Sehenswürdigkeiten, die Sie vom Hafen aus erreichen können, ist die Albaola Werft, eine traditionelle Schiffswerft, die sich der Rekonstruktion historischer Schiffe widmet. Hier können Sie miterleben, wie alte baskische Walfangboote originalgetreu nachgebaut werden – ein naheliegender Start für Ihr Abenteuer und ein faszinierender Einblick in die maritime Vergangenheit der Region.

Aktivitäten während Ihres Kreuzfahrtstopps

Die Leuchtturmanlage "La Plata" bei Pasaia angeschmiegt an einen Berg an einer Meerenge im Abendlicht. Im Hintergrund ist das Meer und eine weitere Landzunge.
Pasaia ist ein Ort, der seine Gäste in Bewegung hält – sei es durch kulinarische Entdeckungen oder spektakuläre Naturerlebnisse. Wer gerne zu Fuß unterwegs ist, sollte den Camino del Faro nicht verpassen. Dieser Küstenweg schlängelt sich durch die wilde Landschaft hinauf zum Leuchtturm von La Plata, wo sich ein Blick auf die unermüdlichen Wellen des Atlantiks eröffnet, der atemberaubender nicht sein könnte.

Für Kulturliebhaber lohnt sich ein Abstecher ins Maritime Museum, das nicht nur Relikte aus der Blütezeit der baskischen Seefahrt präsentiert, sondern auch interaktive Erlebnisse bietet, die die Geschichte lebendig werden lassen. Die Kirche San Juan Bautista ist ein weiteres Kleinod, das durch seine schlichte Eleganz und das Spiel des Lichts in den alten Steinmauern beeindruckt.

Die baskische Küche gehört zu den besten der Welt, und in Pasaia bekommen Sie sie in ihrer authentischsten Form. Lassen Sie sich in einer der Hafentavernen nieder, wo fangfrischer Seehecht mit Pil-Pil-Soße oder knusprige Txangurro, eine baskische Krabbenspezialität, serviert wird. Dazu passt ein Glas Txakoli, der frische, leicht spritzige Weißwein der Region, der mit dem salzigen Meereswind zu verschmelzen scheint.

Geschichte und Wahrzeichen von Pasaia

Die Hafenstadt Pasaia während der Abenddämmerung mit vielen kleinen Häusern angeschmiegt an die Hafenkante und warmen Lichtern.
Die Geschichte Pasaias ist untrennbar mit dem Meer verbunden. Bereits im Mittelalter war der Hafen ein bedeutender Umschlagplatz für Waren aus aller Welt. Später wurde er zum Zentrum des Schiffbaus, und bis heute wird in den alten Werften maritime Tradition lebendig gehalten.

Das Haus von Victor Hugo
erinnert an den berühmten Schriftsteller, der einige Zeit in Pasaia verbrachte und sich von der Schönheit des Hafens zu poetischen Werken inspirieren ließ. Die Räume des Hauses bewahren nicht nur sein Erbe, sondern bieten auch eine herrliche Aussicht auf das Wasser – ein Fenster in die Vergangenheit.

Ein weiteres beeindruckendes Zeugnis der Geschichte ist die Fischerzunft von Pasai Donibane, eines der ältesten Gebäude der Stadt. Hier schlägt das Herz der maritimen Tradition bis heute, wenn Fischer am frühen Morgen ihre Netze flicken und den Fang des Tages präsentieren.

Besonders faszinierend ist die Hafeneinfahrt von Pasaia, die von Felsen flankiert wird, die sich wie Wellenbrecher aus dem Meer erheben. Wer sich für geologische Phänomene interessiert, wird von den Flysch-Formationen entlang der Küste begeistert sein – geschichtete Felsen, die Jahrmillionen Erdgeschichte dokumentieren.

Pasaia ist mehr als eine weitere Hafenstadt auf Ihrer Kreuzfahrt – es ist ein Ort voller Charakter, der mit jedem Schritt eine neue Geschichte erzählt. Ob Sie sich von den Wellen an der Küste fesseln lassen, durch die malerischen Gassen flanieren oder in einer urigen Hafenkneipe versinken – hier erwartet Sie ein Kreuzfahrtstopp, der lange in Erinnerung bleibt.
Aida Premium Partner 2025