Newsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256
Panoramablick auf den Hafen von Rostock mit Fischerbooten.
Aktualisiert: 11.03.2025

Roscoff: Ein malerisches Tor zur Bretagne

Herzlich willkommen in Roscoff, einer charmanten Hafenstadt in der Bretagne in Frankreich. Erleben Sie die maritime Atmosphäre, historische Architektur und bretonische Kultur auf Ihrer nächsten Kreuzfahrt durch Westeuropa!
Inhalt:

Wissenswertes & die beste Reisezeit

Der Hafen von Roscoff bei Sonnenuntergang, mit Fischerbooten und historischen Gebäuden im Hintergrund.
Die französische Stadt Roscoff liegt an der Westküste Frankreichs, direkt am Ärmelkanal und ist somit ein malerisches Tor zur Bretagne. Die beste Reisezeit für eine Kreuzfahrt ist zwischen Mai und September, wenn das Wetter angenehm mild ist und die Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad Celsius schwanken. Besonders schön ist der Spätsommer, wenn das Meer noch warm genug für ein erfrischendes Bad ist und die Landschaft in voller Blüte steht. 

Ein besonderes Highlight ist das alljährliche Fête de l'Oignon de Roscoff, das Zwiebel-Festival, das Ende August gefeiert wird. Dieses Fest ehrt die legendäre rosa Zwiebel, die seit Jahrhunderten in der Region angebaut wird und einst von den „Johnnies“, bretonischen Händlern, bis nach England verkauft wurde. Die Roscoff-Zwiebel ist nicht nur ein kulinarischer Schatz, sondern auch für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt. Sie wurde von Seefahrern geschätzt, da sie reich an Vitamin C ist und somit half, Skorbut vorzubeugen! Informationen zu weiteren Veranstaltungen finden Sie auf der offiziellen Webseite von Roscoff (DE).

Roscoff auf eigene Faust erkunden

Ihr Kreuzfahrtschiff kann direkt im Hafen von Roscoff anlegen, der nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt liegt. Wenn Sie Roscoff auf eigene Faust erkunden möchten, können Sie nach einem kurzen Spaziergang in die historische Altstadt gelangen. Dort reihen sich charmante Steinhäuser, kleine Cafés und Boutiquen aneinander. 

Für Erkundungstouren in die Umgebung gibt es öffentliche Busverbindungen und Taxis, mit denen Sie bequem benachbarte Sehenswürdigkeiten erreichen. Ein besonderes Highlight ist die Fähre nach Île de Batz, einer idyllischen Insel mit traumhaften Stränden und exotischen Gärten. Die Überfahrt dauert nur etwa 15 Minuten und bietet Ihnen eine wunderbare Perspektive auf die bretonische Küste.

Aktivitäten in Roscoff

Kleine, sandige Bucht, von Bäumen umgeben und klarem Meer.
Eines der Highlights in Roscoff ist der charmante Hafen, wo Fischerboote sanft in den Wellen schaukeln und die salzige Meeresluft Ihre Sinne belebt. Dort spüren Sie die Mischung aus bretonischer Tradition und maritimen Flair. 

Ein unvergessliches Erlebnis ist der Besuch des Botanischen Gartens, mit einer beeindruckenden Sammlung exotischer Pflanzen aus aller Welt. Die Aussichtsplattform des Gartens bietet Ihnen einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die umliegende Landschaft.

Empfehlenswert ist außerdem ein Ausflug zum Strand. Der Roc'h Kroum befindet sich in der Nähe des Hafens und ist der perfekte Ort zum Sonnenbaden und Entspannen.

Auch kulinarisch hat Roscoff einiges zu bieten. Probieren Sie unbedingt frische Meeresfrüchte, darunter Fischsuppe, Austern aus der Region oder ein herzhaftes bretonisches Galette. Und natürlich darf eine Kostprobe der berühmten Roscoff-Zwiebel nicht fehlen, sei es, als Teil eines traditionellen Gerichts oder in Form einer süßen Marmelade!

Naturliebhaber sollten sich einen Ausflug auf die Île de Batz nicht entgehen lassen. Die kleine Insel ist bekannt für ihre traumhaften Sandstrände, malerischen Pfade und den faszinierenden Georges Delaselle Garten, der mit tropischer Vegetation überrascht.

Geschichte & Sehenswürdigkeiten

Der Kirchturm der Notre-Dame de Croaz-Batz steht auf einem Platz in Roscoff, im Hintergrund das Meer.
Roscoff blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Gegründet im 16. Jahrhundert, war die Stadt lange Zeit ein wichtiger Handels- und Schmuggelhafen. Ihr maritimes Erbe zeigt sich noch heute in den gut erhaltenen Granitgebäuden und den engen Gassen. Wenn sie mehr über die Geschichte der Stadt erfahren wollen, dann lohnt sich ein Besuch des Roscoff Museums.

Ein architektonisches Highlight ist die Kirche Notre-Dame de Croaz-Batz, die mit ihrem markanten Glockenturm ein Wahrzeichen der Stadt ist. Sie wurde im 16. Jahrhundert erbaut und beeindruckt heute noch mit ihren kunstvollen Glasfenstern und der prächtigen Innenausstattung. 

Ein wenig entfernt, aber dennoch sehr empfehlenswert, liegt das Schloss von Kérouzéré. Es befindet sich mitten im Grünen und beeindruckt mit seiner imposanten Architektur. Der Bau wurde im frühen 15. Jahrhundert begonnen und ist auch heute noch gut erhalten. Es werden regelmäßig Führungen angeboten, sodass Besucher die geheimnisvolle Geschichte des Schlosses entdecken können. 
Aida Premium Partner 2025