Newsletter-AnmeldungNewsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256
Der Vulkan "The Quill" bei Tag.Der Vulkan "The Quill" bei Tag.Der Vulkan "The Quill" bei Tag.
Aktualisiert: Gestern

Sint Eustatius: Die karibischen Niederlande

Wenn Sie auf Ihrer nächsten Karibikkreuzfahrt einen Stopp auf Sint Eustatius machen, sollten Sie sich unbedingt die Zeit nehmen, diesen wundervollen Ort zu erkunden. Was diese versteckte Perle der niederländischen Antillen ausmacht, verrät Ihnen dieser Artikel.
Inhalt:

Beste Reisezeit und Wissenswertes über Sint Eustatius

Ausblick über Sint Eustatius von einem Berg herab mit der Stadt und Natur im Hintergrund, während sich in der ferne der Vulkan in die Höhe erhebt bei Tag.
Sollten Sie noch überlegen, wann Sie Ihre nächste Kreuzfahrt in die Karibik antreten, ist es immer sinnvoll, während der besten Reisezeit zu fahren. Für Sint Eustatius und alle Nachbarinseln gilt, dass die Monate von November bis Mai das angenehmste Klima und den niedrigsten Niederschlag bieten. Wichtig zu beachten ist ebenfalls, dass von Juni bis Oktober Hurrikansaison herrscht und es zu heftigen Regenfällen kommen kann. Weitere Informationen zum Wetter finden Sie hier: Die beste Reisezeit für eine Karibik-Kreuzfahrt.

Der Hafen der Insel liegt übrigens nah bei Oranjestad, der Hauptstadt von Sint Eustatius. Dadurch können Sie jederzeit vom Schiff aus fußläufig die Stadtmitte erreichen und brauchen sich keine Sorgen um weiteren Transit zu machen. Zusätzlich gilt es zu wissen, dass die Währung der Insel der US-Dollar (USD) ist. Kreditkarten werden zwar weitestgehend akzeptiert, aber es ist immer ratsam, etwas Bargeld mitzuführen.

Sint Eustatius auf eigene Faust erkunden

Auf Sint Eustatius gibt es keine öffentlichen Verkehrsmittel wie Busse oder Bahnen, daher sind die Fortbewegungsmöglichkeiten begrenzt, aber dennoch unkompliziert. Dank der kompakten Größe von Sint Eustatius kann man viele Strecken auch einfach zu Fuß zurücklegen – besonders in Oranjestad, der Hauptstadt der Insel. Wer die Natur liebt, kann zudem die zahlreichen Wanderwege nutzen, um spektakuläre Ausblicke zu genießen. 

Die flexibelste Möglichkeit, die Insel zu erkunden, ist ein Mietwagen. Da Sint Eustatius relativ klein ist, lassen sich alle wichtigen Orte bequem mit dem Auto erreichen. Allerdings sind die Straßen teilweise schmal und in unterschiedlichem Zustand, daher ist ein Geländewagen oder ein robuster Kleinwagen empfehlenswert. Taxis sind eine praktische Alternative, besonders für kürzere Strecken. Allerdings gibt es keine offiziellen Taxiunternehmen mit festen Routen – Fahrten müssen meist im Voraus telefonisch vereinbart werden. Auf der offiziellen Webseite von Sint Eustatius finden Sie alle Informationen zu den Verkehrsmöglichkeiten.

Aktivitäten und Naturerlebnisse auf Sint Eustatius

Vogelperspektive des inaktiven Vulkans "The Quill" bei Tag.
Wenn Sie einmal angekommen sind, werden Sie schnell merken, dass die Naturkulisse auf dieser Karibikinsel mit Vulkanflair einfach umwerfend ist und sie zu einem Paradies für alle Outdoor-Enthusiasten macht. Die Gewässer rund um die Insel eignen sich hervorragend zum Schnorcheln und Tauchen. So können Sie einen einmaligen Einblick auf farbenfrohe Korallenriffe und die reiche Unterwasserwelt der Karibik ergattern. 

Das Wandern über die Insel bietet sich ebenfalls an. Der wohl bekannteste und meist gelaufene Wanderweg von Sint Eustatius ist der Weg zum Vulkan der Insel. "The Quill", so wird dieser genannt, ist ein majestätischer, ruhender Vulkan, dessen Krater nunmehr mit einem Regenwald bedeckt ist. Wenn Sie den Aufstieg wagen, so werden sich Ihnen die besten Panoramen rund über die Insel und ihre Nachbarinseln bieten – ein Anblick, den Sie nie vergessen werden. 

Wenn Sie allerdings einfach relaxen wollen, bieten die Strände der Insel dazu die perfekte Gelegenheit. Vor allem der Zeelandia Beach und der Oranje Bay Beach sind wunderschön und wenig besucht, quasi ideal, wenn Sie Sonnenbaden und Entspannen möchten.

Geschichte und Sehenswürdigkeiten

Ein rostiges, altes Autowrack inmitten des Regenwaldes bei Tag.
Die Insel selbst hat eine faszinierende Geschichte, die bis zurück ins 17. Jahrhundert reicht. Damals, während der Kolonialzeit, wurde sie oft als "The Golden Rock" tituliert, da sie ein lukrativer Handelsplatz war und der umliegenden Region wirtschaftlichen Wohlstand brachte. Im 18. Jahrhundert wurde Sint Eustatius zu einem der wichtigsten Häfen der Karibik und zu einem strategischen Punkt im internationalen Handel. Natürlich hängt viel dieses Erbes mit Sklavenhandel zusammen, was immer noch einer der Grundpfeiler der kulturellen Identität der verschiedenen Kulturen auf der Insel ist.

Das Fort Oranje ist beispielsweise immer noch ein Mahnmal dieser Zeit. Erbaut im 17. Jahrhundert, thront es über Oranjestad und bietet sich optimal als Sightseeing-Ziel an. Weitere Informationen finden Sie auf der Website vom öffentlichen Ministerium

Wenn Sie einen tieferen Einblick in die koloniale Geschichte der Insel haben wollen, dann besuchen Sie unbedingt das Sint Eustatius Historical Foundation Museum. Hier werden Exponate bestehend aus archäologischen Funden, alten Dokumenten und allgemeinen Ausstellungen über das Leben der damaligen Zeit präsentiert. Mehr Informationen gibt es auf der offiziellen Tourismus Website

Ebenfalls interessant sind die Ruinen der Honem Dalim Synagoge. Diese Ruinen erzählen nicht nur die Geschichte der jüdischen Gemeinschaft der Insel, sondern sind auch die Ruinen einer der ältesten Synagogen der westlichen Hemisphäre.
Aida Premium Partner 2025
Dialog schließen
Sie möchten telefonisch beraten werden?

Geben Sie uns einfach Ihre Rufnummer und wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück. Beachten Sie dabei bitte unsere Geschäftszeiten
(Montag bis Freitag 09-17 Uhr)

Haben Sie vorab Informationen worum es geht?

* = Pflichtfeld
Dialog schließen
xxx