Newsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256
Luftaufnahme der Karibikinsel St. Maarten.Luftaufnahme der Karibikinsel St. Maarten.Luftaufnahme der Karibikinsel St. Maarten.
Aktualisiert: 01.04.2025

St. Maarten & St. Martin: Eine Insel – zwei Welten

Die kleine Karibikinsel St. Maarten bzw St. Martin ist eines der bekanntesten Reiseziele während Karibikkreuzfahrten. Mit einer Länge von nur 14 km ist sie das kleinste Stück Land der Welt, auf dem zwei Länder aufeinandertreffen: Nur hier teilen sich Frankreich und die Niederlande eine gemeinsame Landgrenze. Diese Besonderheit macht die Insel zu einem vielfältigen Erlebnis, in dem Seiten von Frankreich und den Niederlanden in einem entdeckt werden können.
Inhalt:

Sint Maarten: die niederländische Seite

Überblick über die Insel St. Maarten in der Karibik.
Bei Ihrer Kreuzfahrt zum niederländischen Teil vom St. Maarten legen Sie am Hafen der Hauptstadt Philipsburg an. Der moderne Hafen gehört zu einem der größten Kreuzfahrthäfen der Karibik. Mit zwei langen Piers können hier gleich mehrere Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig liegen. Zu den Angeboten direkt am Hafen gehört eine kleine Touristikinformation, bei welcher Sie viel Informationsmaterial über St. Maarten erhalten können. 

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Die niederländische Seite der Insel ist bekannt für ihr aufregendes Nachtleben, zollfreies Shopping und beeindruckende Strände. Philipsburg, die quirlige Hauptstadt, ist der perfekte Ausgangspunkt für Erkundungen. Der Great Bay Beach mit seiner belebten Promenade lädt zum Sonnenbaden und Bummeln ein. Maho Beach bietet eine spektakuläre Kulisse, wo Flugzeuge in atemberaubender Nähe über die Köpfe der Besucher hinwegfliegen. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte das Fort Amsterdam besichtigen, eine historische Festung mit faszinierendem Blick auf die Küste. Mullet Bay Beach ist ein Paradies für Schnorchler und Badegäste, während die Einkaufsstraßen von Philipsburg mit zollfreien Angeboten locken. Weitere Inspiration für Ihren Aufenthalt finden Sie auf der offiziellen Webseite von St. Maarten.

Sint Maarten auf eigene Faust

Vom Hafen aus können Kreuzfahrtgäste Philipsburg bequem zu Fuß erkunden. Für Ausflüge zu entlegeneren Orten stehen Taxis und Minibusse bereit. Abenteuerlustige können sich einen Mietwagen oder ein ATV nehmen, um die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Eine beliebte Möglichkeit, sich entlang der Küste zu bewegen, sind zudem die Wassertaxis, die regelmäßig zwischen dem Kreuzfahrthafen und der Innenstadt verkehren.

Saint-Martin: die französische Seite

Boote und Yachten im rechteckigen Hafen von Marigot, mit grüner Vegetation auf Hügeln.
Der französische Norden der Insel bietet eine entspanntere Atmosphäre mit einer Mischung aus Natur, gehobener Küche und karibischem Flair. Marigot, die charmante Hauptstadt, besticht mit kolonialer Architektur, eleganten Boutiquen und französischen Bistros. 

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Über der Stadt thront das historische Fort Louis, von dem aus sich ein atemberaubender Panoramablick über die Lagune erstreckt. Einer der berühmtesten Strände der Insel ist Orient Bay Beach, der mit kristallklarem Wasser und einer Vielzahl an Wassersportmöglichkeiten begeistert. Wer die authentische französische Küche probieren möchte, sollte Grand Case besuchen, das als kulinarisches Zentrum von Saint-Martin gilt. Für Naturfreunde bietet die Loterie Farm ein echtes Paradies mit Wanderwegen, Ziplining und einem luxuriösen Poolbereich inmitten des Regenwalds. Der farbenfrohe Marigot Markt lädt dazu ein, frische tropische Früchte, Gewürze und handgefertigte Souvenirs zu entdecken. Weitere Inspiration für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten finden Sie auf der offiziellen Webseite von St. Martin.

Saint-Martin auf eigene Faust

Von Marigot aus lässt sich Saint-Martin bequem erkunden. Wer sich nicht nur in der Stadt aufhalten möchte, kann sich ein Taxi oder einen Mietwagen nehmen, um die malerischen Strände und Sehenswürdigkeiten der Umgebung zu entdecken. Alternativ bietet sich eine Fähre zur Nachbarinsel Anguilla an, die sich hervorragend für einen Tagesausflug eignet.

Die Geschichte der Insel

Eine natürliche Brücke auf St. Maarten mit bunten Häusern bebaut und Hügeln im Hintergrund.
Die Geschichte dieser besonderen Insel reicht weit zurück und ist geprägt von Kolonialisierung, Piraterie und kulturellem Austausch. Ursprünglich von den Arawak- und später den Kariben-Indianern besiedelt, wurde die Insel 1493 von Christoph Kolumbus während seiner zweiten Reise entdeckt. Aufgrund der strategischen Lage in der Karibik war sie begehrt bei europäischen Mächten. Die Spanier beanspruchten die Insel zunächst, doch sowohl die Niederländer als auch die Franzosen zeigten Interesse an dem fruchtbaren Land und den natürlichen Häfen. Im Jahr 1648 wurde der berühmte Vertrag von Concordia unterzeichnet, der die Insel friedlich zwischen Frankreich und den Niederlanden aufteilte. Diese einzigartige Teilung besteht bis heute, was St. Maarten/St. Martin zu einem der wenigen Gebiete weltweit macht, die sich zwei souveräne Staaten teilen. Während der Kolonialzeit florierte die Insel durch Plantagenwirtschaft, insbesondere Zuckerrohr, und war eng mit dem transatlantischen Sklavenhandel verbunden. Heute ist sie ein Symbol für kulturelle Vielfalt und friedliches Miteinander.
Aida Premium Partner 2025