Newsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256
Küste von Stromness mit von der Sonne beschienenen Häusern.
Aktualisiert: 18.03.2025

Stromness: Die Orkney-Inseln erleben

Herzlich willkommen in Stromness, einer charmanten Hafenstadt auf den Orkney-Inseln im hohen Norden Schottlands! Auf Ihrer Kreuzfahrt erwartet Sie eine Kulisse aus rauer Natur, uralten Steinformationen und einer bewegten maritimen Vergangenheit. 
Inhalt:

Wissenswertes & die beste Reisezeit

Blick auf die grauen Häuser von Stromness mit Kirche und Wiesen im Hintergrund.
Die Hafenstadt Stromness liegt auf der schottischen Insel Mainland, der Hauptinsel der Orkney-Inseln, auf der auch Kirkwall liegt. Das Archipel besteht aus 70 Inseln, von denen circa ein Drittel bewohnt ist. Die Stadt liegt an der Bucht von Hamnavoe und gilt als wichtigster Fähr- und Seehafen auf Orkney. 

Die Orkney-Inseln sind ein Paradies für Naturliebhaber. Die beste Reisezeit für eine Kreuzfahrt ist von Mai bis September mit Temperaturen zwischen 10 und 18 °C. 

In Stromness wird, wie fast überall in Großbritannien, mit dem Britischen Pfund (GBP) bezahlt. 

Wussten Sie, dass die Orkney-Inseln aufgrund ihrer nördlichen Lage einer der besten Orte in Großbritannien sind, um die Nordlichter zu sehen? In den Herbst- und Wintermonaten sind Ihre Chancen am höchsten, um dieses einzigartige Naturschauspiel zu bewundern.

Stromness auf eigene Faust erkunden

Ihr Kreuzfahrtschiff kann in der Regel direkt am Pier von Stromness anlegen, der nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt liegt. Die Stadt selbst lässt sich aufgrund ihrer überschaubaren Größe problemlos auf eigene Faust erkunden. Für Ausflüge in das Umland sind Sie auf Mietwagen oder private Touren angewiesen. Nach Skara Brae gibt es eine Busverbindung, die Sie von Stromness aus innerhalb von 20 Minuten zur berühmten Ausgrabungsstätte bringt. 

Aktivitäten in und um Stromness

Raue Klippen am wilden Atlantik, von grünen Hügellandschaften umgeben.
Ein Landgang in Stromness bietet vielfältige Erlebnisse. Ein besonderes Natur-Highlight ist ein Ausflug zu den Klippen von Yesnaby. Von dort haben Sie eine wunderschöne Aussicht auf den wilden Atlantik und die grünen, hügeligen Wiesen. Die beeindruckende Flora und Fauna reicht von Basstölüeln über Papageientauchern. 

Die schöne Altstadt von Stromness beeindruckt mit ihrer Architektur: Die Häuser wurden aus grauem Stein errichtet, was der Stadt den Beinamen „graue Stadt am Meer“ verlieh. Ein ausführlicher Spaziergang durch die Gassen lässt Sie die maritime Geschichte spüren. Kehren Sie in einen der Pubs ein und genießen Sie die gemütliche Atmosphäre. 

Wen es eher auf das Meer hinauszieht, der kann eine Bootstour entlang der Küste unternehmen – mit etwas Glück können Sie dabei Wale und Delfine sichten!

Historisches & Sehenswürdigkeiten

Alter schottischer Steinkreis auf grüner Wiese mit dem Meer im Hintergrund.
Die Orkney-Inseln beeindrucken mit ihrer weit zurückreichenden Geschichte. Sie waren einst ein wichtiger Stützpunkt der Wikinger, deren Einfluss auch heutzutage noch spürbar ist. Im Stromness Museum erfahren Sie alles über die maritime Geschichte der Stadt und der Inseln.  

Ein historisches Highlight ist die Skara Brae Ausgrabungsstätte. Sie wird auch als „das schottische Pompeji“ bezeichnet. Diese 5.000 Jahre alte Steinzeitsiedlung gibt faszinierende Einblicke in längst vergangene Zeiten. Weitere Informationen finden Sie auf der Tourismus-Website von Schottland.  

Schottland ist außerdem für seine mysteriösen Steinkreise bekannt, von denen es auch einige auf den Orkney-Inseln gibt. Auf der Insel Mainland befindet sich der Ring of Brodgar, der drittgrößte Steinkreis Großbritanniens. Er ist mehrere tausend Jahre alt und hat einen Durchmesser von 104 Metern. Ein Ausflug zu diesem faszinierenden architektonischen Mysterium ist definitiv empfehlenswert. 
Aida Premium Partner 2025