Wen die nächste Kreuzfahrt entlang der Färöer Inseln bringt, der macht unter Umständen einen Stopp auf Suðuroy, der südlichsten Insel der Gruppe. Was Sie als Kreuzfahrtgast auf dieser naturbelassenen Oase alles erleben können, verraten wir Ihnen hier.
Der Süden der Färöer, vor allem die Insel Suðuroy, ist gekennzeichnet durch einen einzigartigen Charme, der sich so nirgends anders erleben lässt. Vor allem, wenn Sie gerne etwas abseits bereits ausgetretener Touristenpfade reisen, werden Sie hier eine wundervolle Zeit verbringen. Deshalb bietet sich auch der Sommer von Mai bis September als bevorzugte Reisezeit an, da die Insel zu dieser zeit in ihrer vollen Pracht steht und Sie ihre pastoralen Landschaften in ganzer Fülle erleben können. Falls Sie es noch nicht wussten, die Färöer Inseln gehören zum Königreich Dänemark, weshalb die Landeswährung auch hier die dänische Krone (DKK) ist.
Für alle, die Ihr Abenteuer gerne selbstständig auf eigene Faust beginnen, haben wir gute Neuigkeiten. Kreuzfahrtschiffe legen nämlich meist im Hafen von Tvøroyri, einem der größeren Orte der Insel, an, von dem Sie direkten Zugang zur Stadt haben. Von dort aus hält Sie nichts auf, die Insel zu Fuß zu erkunden, oder sich einen Mietwagen zu nehmen, sofern Sie Zeit sparen möchten. Grundsätzlich gilt jedoch, dass es auf Suðuroy keinen umfangreichen öffentlichen Nahverkehr gibt. Unser Tipp an der Stelle: Wenn Sie wirklich erleben möchten, was den Zauber dieser Insel ausmacht, dann sollten Sie die eher abgelegenen Gebirgspässe und Fischerdörfer besuchen. Dies können Sie zum Glück oftmals auch mit organisierten Touren Ihrer Reederei.
Aktivitäten auf Suðuroy
Einmal angekommen, werden Sie schnell merken, dass die Insel eine beeindruckende Vielfalt an Naturhighlights für Sie parat hält. Vor allem die steilen Klippen und malerischen Fjorde sind ein Augenschmaus und können komfortabel durch Wanderrouten erreicht werden. Auch empfehlenswert ist eine Wanderung auf den höchsten Gipfel Suðuroys, den Lítli Sumbúð, der eine einmalige Aussicht auf das Meer und die benachbarten Färöer Inseln bietet. Die Ornithologen unter Ihnen werden auch auf Ihre Kosten kommen, denn die Insel ist Heimat mannigfaltiger Seevogelarten. Falls Sie doch etwas mehr Action suchen und noch nicht genug von Booten haben, dann können Sie auch während einer Bootstour die abgelegenen Buchten und unberührten Strände Suðuroys entdecken.
Geschichte und Wahrzeichen
Suðuroy ist nicht nur ein Naturparadies, sondern hat auch eine reiche Geschichte. Vor allem der Ort Tvøroyri, heute ein historischer Hafen, war früher ein Zentrum für den Walfang und den Fischfang. Die Architektur der kleinen, vereinzelten Städte auf Suðuroy spiegelt diese Vergangenheit wider, mit traditionellen Häusern und malerischen Hafenanlagen. Ein weiteres historisches Wahrzeichen der Insel ist die kleine Kirche in Hov, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und ein bedeutendes kulturelles Erbe darstellt. Wer sich für die Geschichte der Insel interessiert, sollte auch das örtliche Museum besuchen, das Einblicke in die Traditionen und das Leben der Inselbewohner gibt.
Geben Sie uns einfach Ihre Rufnummer und wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück. Beachten Sie dabei bitte unsere Geschäftszeiten (Montag bis Freitag 09-17 Uhr)