Newsletter-AnmeldungNewsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256
Die zerklüftete Fels- und Eislandschaft von Spitzbergen.Die zerklüftete Fels- und Eislandschaft von Spitzbergen.Die zerklüftete Fels- und Eislandschaft von Spitzbergen.
Aktualisiert: 20.12.2024

Tempelfjorden: Spitzbergen entdecken

Eine Kreuzfahrt in den hohen Norden ist nur etwas für Abenteurer und solche, die es werden wollen. Was genau Sie alles in Tempelfjorden und auf Spitzbergen entdecken können, verraten wir Ihnen hier.
Inhalt:

Beste Reisezeit und Wissenswertes

Die spektakuläre Mitternachtssonne über Norwegens Gletscher.
Tempelfjorden, das Fjordwunder in Norwegen, liegt im Osten von Spitzbergen, der größten Insel des Svalbard-Archipels, und bietet eine spektakuläre Kulisse aus Gletschern, schroffen Berggipfeln und der beeindruckenden Arktislandschaft. Die beste Reisezeit für Tempelfjorden ist von Juni bis September, wenn die Mitternachtssonne die Umgebung in goldenes Licht taucht und die Eisbedeckung etwas zurückgeht. Für Besucher ist es wichtig zu wissen, dass es keinen klassischen Hafen gibt – das Anlanden erfolgt per Expeditionsboot, weshalb Sie den Ort nicht auf eigene Faust erkunden können. Als Teil Norwegens ist die Währung die norwegische Krone (NOK), wobei die Region gut auf internationale Besucher eingestellt ist. Beachten Sie jedoch, dass die Infrastruktur rudimentär ist – hier stehen definitiv Natur und Abenteuer im Vordergrund.

    Aktivitäten in Tempelfjorden

    Eine Expeditionsgruppe in Tempelfjorden auf einem Bergmassiv, die über die eisige Landschaft schauen.
    Tempelfjorden ist ein Paradies für Abenteuerlustige und Naturliebhaber. Besonders faszinierend ist der Tunabreen-Gletscher, dessen kalbende Eismassen beeindruckende und unwirkliche Geräuschkulissen bieten. Des Weiteren haben Sie die Chance, arktische Wildtiere wie Walrosse, Robben und mit etwas Glück sogar Eisbären in freier Wildbahn zu beobachten. Bei Zodiac-Exkursionen können Sie die spektakuläre Küstenlinie hautnah erleben. Geführte Wanderungen bieten einzigartige Perspektiven auf die arktische Landschaft, während Kajaktouren in den Fjord hinein ein stilles und eindrückliches Naturerlebnis garantieren. Für Geschichtsinteressierte ist ein Besuch der Trapperhütten ein Muss, denn sie erzählen von den frühen Entdeckern und Jägern der Region.

    Geschichte und Wahrzeichen

    Eine selbstgebaute Trapperhütte an einem Kiesstrand in Tempelfjorden bei Tag.
    Tempelfjorden hat seinen Namen von der markanten Tempelbergformation, die an eine antike Tempelanlage erinnert. Die Region war ein bedeutender Ort für norwegische und internationale Polarforscher und Trapper im 19. und 20. Jahrhundert. Eine historische Besonderheit ist die Noorderlicht, ein umgebautes Segelschiff, das im Winter als schwimmende Unterkunft im gefrorenen Fjord dient und das den Pioniergeist der vergangenen Polarexpeditionen symbolisiert. 
    Aida Premium Partner 2025
    Dialog schließen
    Sie möchten telefonisch beraten werden?

    Geben Sie uns einfach Ihre Rufnummer und wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück. Beachten Sie dabei bitte unsere Geschäftszeiten
    (Montag bis Freitag 09-17 Uhr)

    Haben Sie vorab Informationen worum es geht?

    * = Pflichtfeld
    Dialog schließen
    xxx