Newsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256
Eine Collage mit fünf Bildern: Ein Sonnenuntergang am Strand, ein schwimmendes Schwein, ein Kreuzfahrtschiff auf offener See, ein Flamingo am Strand und eine Palmenallee am Wasser.
Aktualisiert: 26.03.2025

Finden Sie das perfekte Karibik-Kreuzfahrtziel!

Die Karibik – ein Paradies aus türkisblauem Wasser, schneeweißen Stränden und tropischem Lebensgefühl. Doch bei über 7.000 Inseln und Inselgruppen stellt sich die Frage: Welches Ziel ist das richtige für Ihre Kreuzfahrt?

Unsere Übersicht hilft Ihnen, die richtige Entscheidung für Ihre Traumkreuzfahrt zu treffen – ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Abgeschiedenheit oder pulsierendem Leben sind. Wir stellen Ihnen die beliebtesten Kreuzfahrthäfen der großen Reedereien vor. Diese Inseln und Städte werden regelmäßig von AIDA, MSC Cruises, Carnival und Norwegian Cruise Line angesteuert
Inhalt:

Wie ist die Karibik aufgebaut?

Von den quirligen Metropolen der Großen Antillen über die farbenfrohen Unterwasserwelten der Kleinen Antillen bis hin zu den exklusiven Traumstränden der Bahamas – die Auswahl ist schier grenzenlos. Um die perfekte Route zu finden, lohnt es sich, auf Ihre individuellen Vorlieben und Interessen zu achten. Wollen Sie Kultur, Natur und Strände oder suchen Sie doch lieber das Abenteuer? 

Bahamas und Turks- und Caicosinseln

Ein Strand mit zwei Liegen. Im Hintergrund ankert ein großes Kreuzfahrtschiff vor der hügeligen Insel.
Die Bahamas und die Turks- und Caicosinseln sind wahre Juwelen des Atlantiks und gelten als Traumziele für Karibik-Kreuzfahrten. Obwohl sie geografisch nicht direkt zur Karibik gehören, ziehen sie Reisende mit ihren puderzuckerweißen Stränden, dem türkisfarbenen Wasser und faszinierenden Korallenriffen magisch an. Beide Archipele gehören zu den gefragtesten Destinationen großer Kreuzfahrtreedereien und bieten Besuchern ein unvergleichliches tropisches Erlebnis.

Die Bahamas: Ein Paradies aus 700 Inseln

Die Bahamas bestehen aus über 700 Inseln und etwa 2.400 Korallenriffen, von denen nur rund 30 bewohnt sind. Ihre Hauptstadt Nassau auf der Insel New Providence ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Bahamas und beeindruckt mit farbenfroher Kolonialarchitektur und luxuriösen Resorts. Aber nicht nur die Hauptstadt ist sehenswert: Grand Bahama mit der Hafenstadt Freeport oder die Bimini-Inseln bieten ein lebhaftes Touristenzentrum und zugleich die Nähe zur unberührten Natur. Neben den großen Hauptinseln locken auch exklusive Privatinseln der Reedereien, an denen Sie Badespaß oder entspannte Stunden am Strand genießen können. Alle Informationen zu den Kreuzfahrtzielen auf den Bahamas haben wir Ihnen hier zusammengefasst: Heimat der schwimmenden Schweine.

Turks- und Caicosinseln: Luxus und Abgeschiedenheit

Die Turks- und Caicosinseln, die sich südlich der Bahamas erstrecken, bestehen aus etwa 40 Inseln, von denen nur acht dauerhaft bewohnt sind. Sie sind berühmt für ihre luxuriösen Resorts und abgelegenen Traumstrände. Providenciales, auch als Provo bekannt, ist das touristische Zentrum der Inselgruppe und beherbergt mit dem Grace Bay Beach einen der schönsten Strände der Welt. Grand Turk, die Hauptstadt der Inselgruppe, ist ein beliebter Kreuzfahrthafen, der mit kolonialem Charme und dem Turks & Caicos National Museum beeindruckt. 

Die Großen Antillen: Karibik Klassiker

Eine Oase der Ruhe - eine kleine Lagune auf Jamaika mit einem Wasserfall eingehüllt in üppige Vegetation.
Die Großen Antillen sind das Herz der Karibik und bilden die größte Inselgruppe in dieser faszinierenden Region. Sie bestehen aus den vier größten Inseln der Karibik: Kuba, Hispaniola, das sich in Haiti und die Dominikanische Republik aufteilt, Jamaika und Puerto Rico. Diese Inseln sind nicht nur geografisch imposant, sondern auch kulturell und historisch von unschätzbarem Wert. Jede Insel hat ihren ganz eigenen Charakter und lockt mit einer unvergleichlichen Mischung aus tropischer Natur, kolonialem Erbe und lebendiger Kultur. 

Die vielseitige Dominikanische Republik

Die Insel Hispaniola ist die zweitgrößte der Großen Antillen und beherbergt zwei eigenständige Staaten: die Dominikanische Republik und Haiti. Auch die Dominikanische Republik ist ein wahrer Kreuzfahrtklassiker, bekannt für ihre endlosen Sandstrände, kristallklares Wasser und lebendige Städte. Ihre Hauptstadt Santo Domingo ist die älteste europäische Siedlung in Amerika und begeistert mit ihrer Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Neben der Hauptstadt können Sie auch Wale in Samaná beobachten oder durch das Künstlerdorf bei La Romana schlender. Auf der unbewohnten Isla Catalina können Sie die Unterwasserwelt bestaunen, während Sie Puerto Plata mit einer atemberaubenden Seilbahnfahrt über die Stadt verzaubert. Direkt daneben befindet sich Amber Cove der Carnival Corporation mit einem luxuriösen Resort. Die beiden Orte lassen sich durch die Nähe auch wunderbar bei einem Kreuzfahrtstopp erkunden.

Jamaika: Natur zwischen Reggae und Rhythmus

Jamaika, die drittgrößte Insel der Großen Antillen, ist ein pulsierendes Paradies voller Reggae, Rhythmus und Naturschönheiten. Montego Bay, kurz "MoBay" genannt, ist die touristische Drehscheibe Jamaikas. Die Stadt bietet erstklassige Shoppingmöglichkeiten, luxuriöse Stranderfahrungen und eine lebhafte Partyszene. Falmouth hingegen ist eine charmante Hafenstadt mit reichem kolonialen Erbe. Der historische Stadtkern besticht durch gut erhaltene georgianische Architektur und vermittelt einen authentischen Eindruck von Jamaikas Vergangenheit. Falmouth ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu den berühmten Dunn’s River Falls in Ocho Rios oder den natürlichen Mineralquellen der Martha Brae River Rafting Tour. Ocho Rios ist bekannt als Abenteuerhauptstadt Jamaikas. Port Antonio hingegen verkörpert das ruhige, naturverbundene Jamaika und ist weniger touristisch geprägt als die anderen Häfen. Hier findet man die legendäre Blue Lagoon, die romantischen Frenchman’s Cove Beach und die imposanten Reach Falls. 

Kuba: Entdecken Sie das Authentische

Kuba ist die größte Insel der Karibik. Die Hauptstadt Havanna verzaubert mit ihrer kolonialen Architektur, den charmanten Oldtimern und dem pulsierenden Rhythmus des kubanischen Lebens. Doch nicht nur Havanna ist eine Reise wert: Auch Cienfuegos, die „Perle des Südens“, beeindruckt mit französisch geprägter Architektur, und Santiago de Cuba begeistert mit seiner afrokaribischen Lebensfreude und tief verwurzelten Musiktradition. 

Die Kaimaninseln: Karibische Eleganz und Luxus

Die Kaimaninseln bestehen aus drei Inseln: Grand Cayman, Cayman Brac und Little Cayman. Ihre größte Insel, Grand Cayman, ist bekannt für ihre atemberaubenden Strände, das kristallklare Wasser und weltberühmte Schnorchel- und Tauchspots wie die 'Stingray City'. Kreuzfahrer legen meist in der Hauptstadt George Town an, einem lebhaften Hafen mit Duty-Free-Shops und vielen Restaurants. 

Puerto Rico und seine Hafenstädte

Puerto Rico zieht mit seiner Vielseitigkeit an – von den tropischen Regenwäldern im El Yunque National Forest bis zu den unberührten Stränden von Vieques und Culebra, die besonders bei Naturliebhabern und Schnorchlern beliebt sind. Der Hauptkreuzfahrthafen ist San Juan, die Hauptstadt, bekannt für ihre historische Altstadt mit farbigen Häusern, gepflasterten Straßen und der beeindruckenden Festung El Morro. Weiter südlich liegt Ponce, eine charmante Stadt mit neoklassizistischer Architektur und dem berühmten Ponce Art Museum.

    Die Kleinen Antillen: Über und unter dem Winde

    Unbewohnte Inseln bei Antigua in der Karibik.
    Die Kleinen Antillen bilden eine funkelnde Perlenkette, die sich elegant vom nördlichen Ende der Karibik bis hinunter zur Küste Südamerikas erstreckt. Diese Inselgruppe besteht aus einer Vielzahl tropischer Inseln, die sich in die Inseln über dem Winde und die Inseln unter dem Winde gliedern. Jede von ihnen hat ihren eigenen Charakter: Von lebendigen Städten und historischen Stätten bis hin zu traumhaften Stränden und unberührter Natur – die Kleinen Antillen sind ein wahres Mosaik karibischer Lebensfreude. 
     

    Inseln über dem Winde

    Am nördlichsten Ende der kleinen Antillen finden Sie die Jungferninseln, mit einer britischen und amerikanischen Seite. Dort können Sie Spanish Town und Road Town (GB) und Saint Thomas und St. Croix (USA) besichtigen. Östlich davon liegt Anguilla (GB), mit den Nachbarinseln St. Barth und der ebenfalls zweigeteilte Insel Saint-Martin auf der französischen bzw. St. Maarten, auf der niederländischen Seite, auf der Sie Philipsburg besichtigen können. Ebenfalls zu den Niederlanden gehörten die kleinen Inseln Saba und Sint Eustatius. Als Nächstes werden Sie auf Ihrer Kreuzfahrt Saint Kitts und Nevis mit den Hauptstätten Basseterre und Charlestown passieren und anschließend auf Antigua und Barbuda mit den Hauptstätten St. Johns und Codrington ankern. Fahren Sie weiter in den Süden, werden Sie das französische Guadeloupe mit den schönen Städtchen DeshaiesPonte a Pitre und Terre de Haut sehen. 

    Inseln unter dem Winde

    Die Inseln unter dem Winde liegen weiter südlich. Dort halten Sie zunächst auf Dominica, auf der Sie die Hauptstadt Roseau und Portsmouth besichtigen können. Südlich davon liegt das schöne Martinique sowie Saint Lucia, wo Sie die Hauptstadt Castries und das kleine Vieux Fort erkunden können und die Inselgruppe Saint Vincent und die Grenadinen mit der Stadt Kingstown. Anschließend kommen Sie an Grenada und Barbados vorbei und erreichen schließlich Trinidad und Tobago mit den Hauptstädten Port of Spain und Scarborough, das vor der Küste Venezuelas liegt. 

    Die ABC-Insel

    Ebenfalls vor der Küste Venezuelas liegen die ABC-Insel (NL), die den Oberbegriff ihren Namen verdanken. Dort können Sie Aruba (Hauptstadt: Oranjestad), Bonaire (Hauptstadt: Kralendijk) und Curacao (Hauptstadt: Willemstad) besichtigen.

    Wussten Sie schon, dass die Begriffe "Inseln über dem Winde" und "Inseln unter dem Winde" aus der Seefahrt stammen? In der Karibik wehen die Passatwinde meist aus Nordost, und für die alten Seefahrer war es entscheidend, ob eine Inselgruppe "im Wind" oder "im Windschatten" lag. Die "Inseln über dem Winde" (Leeward Islands) liegen weiter nördlich und sind geschützter vor den Passatwinden, während die "Inseln unter dem Winde" (Windward Islands) weiter südlich direkt dem Wind und Wetter ausgesetzt sind. Diese Unterscheidung half Kapitänen früher, ihre Routen durch die Karibik geschickt zu planen – und ist bis heute eine spannende Erinnerung an die maritime Geschichte der Region!
    Aida Premium Partner 2025