Newsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256
Panoramablick auf die grüne Insel Yakushima und das Meer.
Aktualisiert: 02.04.2025

Yakushima: Japans grüne Insel

Willkommen auf Yakushima, Japans grüner Insel. Dichte, moosbedeckte Regenwälder, jahrtausendealte Zedern und rauschende Wasserfälle machen dieses UNESCO-Weltnaturerbe zu einem Paradies für Natur- und Abenteuerliebhaber. Genießen Sie einen unvergesslichen Landgang auf dieser geheimnisvollen Insel auf Ihrer nächsten Asien-Kreuzfahrt!
Inhalt:

Die beste Reisezeit & Wissenswertes

Blick durch grüne Berge auf den im Hintergrund liegenden Hafen Miyanoura.
Die Insel Yakushima liegt im Süden Japans und gehört zur Präfektur Kagoshima. Bei einem Landgang in Japans grünem Naturwunder können Kreuzfahrtgäste die geheimnisvolle Insel mit ihren uralten Wäldern, Wasserfällen und einer einzigartigen Tierwelt erkunden.

Die beste Reisezeit für eine Kreuzfahrt zur grünen Insel ist von März bis Mai oder von Oktober bis November, da die Temperaturen in diesen Monaten am angenehmsten sind. Generell gilt, dass das Wetter auf der Insel maßgeblich durch die hohen Berge geprägt ist und dass durchschnittlich viel Niederschlag fällt. Nehmen Sie also unbedingt regentaugliche Kleidung mit! 

Das feuchte, tropische Wetter sorgt jedoch für die üppige Vegetation, die die Insel so beliebt und geheimnisvoll macht. Ein Sprichwort der Einheimischen besagt: „Es regnet an 35 Tagen im Monat". Abschrecken lassen sollten Sie dich davon jedoch keineswegs, da es auch zahlreiche sonnige Tage auf der Insel gibt. 

Yakushima auf eigene Faust

Kreuzfahrtschiffe legen im Hafen von Miyanoura an – von dort aus können Sie die Insel auch auf eigene Faust erkunden. Es gibt ein recht gut ausgebautes Busnetz, mithilfe dessen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten erreichen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Fahrräder auszuleihen und Teile der Insel auf diesem Weg zu erkunden. Da die sehenswerten Orte jedoch auf der ganzen Insel verteilt liegen, sind Sie in der Regel auf eine motorisierte Fortbewegung angewiesen. Mehr Informationen über die Fortbewegung finden Sie auf der Internetseite yakushima-guide.

Aktivitäten & Naturwunder

Geihmnisvoll wirkender Zedernwald, durch den ein kleiner Bach plätschert, umgeben von dicht bewachsenen Bäumen.
Das, was Yakushima so besonders macht, sind seine uralten Wälder, tosenden Wasserfälle und eine einzigartige Tierwelt. Die Insel gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und beheimatet einige der ältesten Zedern der Welt. Eine Wanderung zum legendären Jomon-Sugi, der auf über 2.000 bis 7.000 Jahre geschätzt wird, ist definitiv empfehlenswert. 

Der höchste Wasserfall der Insel ist der Oko-no-Taki, der 88 Meter misst. Er gehört zu den 100 schönsten Wasserfällen in Japan und ist mit seinen herunterstürzenden Wassermassen ein beeindruckender Anblick. 

Ein besonders beliebter Wanderweg führt durch Yakusugi Land. Der Weg auf der Ostseite der Insel führt Sie durch einen Naturpark, der aus uralten Zederbäumen besteht. 

Auch eine Wanderung durch die unberührte Shiratani-Unsuikyo-Schlucht ist ein echtes Highlight! Die Schlucht ist einer der am besten zugänglichen Naturparks in Yakushima.

Strände & die Tierwelt

Breiter Sandstrand mit türkisfarbenem Meer auf Yakushima mit grünen Bergen im Hintergrund.
Yakushima hat viele schöne Strände zu bieten. Zum Schwimmen und Schnorcheln eignet sich der Kurio Beach am besten, der mit seinem glasklaren Wasser besticht. Dort können Sie bunte Korallen und fliegende Fische bestaunen, die durch ihre speziell geformten Flossen über einen kurzen Zeitraum durch die Luft segeln können.

Auch der Haruta Hama Strand ist ein toller Ort zum Baden und Schnorcheln. Dort befindet sich außerdem ein bei Ebbe entstehendes Gezeitenbecken.

Durch die besondere Flora der Insel konnte sich dort auch eine faszinierende Tierwelt entwickeln. Ganz besondere Tierarten, die lediglich auf Yakushima beheimatet sind, sind der Yaku-Affe und der Yaku-Hirsch. Am Strand von Nagata-Inakahama findet ein faszinierendes Naturschauspiel statt. Dort legen Karretschildkröten ihre Eier ab. Zwischen Juli und Oktober schlüpfen die Schildkröten und suchen sich über den Sand ihren Weg ins Meer. 
Aida Premium Partner 2025