Darf auf Kreuzfahrtschiffen geraucht werden?
Generell gilt: Auf den meisten Schiffen darf in den Kabinen und in öffentlichen Räumen
nicht geraucht werden. Diese Bereiche sind Nichtraucherbereiche.
Auf den meisten Schiffen darf jedoch in bestimmten gekennzeichneten Bereichen geraucht werden.
Wo darf auf Kreuzfahrtschiffen geraucht werden?
Auf Kreuzfahrtschiffen darf in gekennzeichneten Bereichen auf den Außendecks geraucht werden. Wenn Ihre Kabine über einen Balkon verfügt, darf auch hier in manchen Fällen geraucht werden, jedoch trifft dies grundsätzlich nicht auf alle Balkonkabinen zu. Hier bitten wir Sie bei Unsicherheiten beim Schiffspersonal nachzufragen.
Auf manchen Schiffen gibt es spezielle Lounges, in denen das Rauchen gestattet ist, häufig betitelt als "Cigar Lounges". Diese sind jedoch ausgewiesen und bei Unsicherheit bitten wir Sie, sich beim Schiffspersonal zu erkundigen.
Auch E-Zigaretten dürfen lediglich in den ausgewiesenen Bereichen geraucht werden.
Was darf auf den Kreuzfahrtschiffen geraucht werden?
In den gekennzeichneten Bereichen dürfen Tabak-Zigaretten, E-Zigaretten und Pfeifen geraucht werden. Teilweise sind Kreuzfahrtschiffe mit Zigarrenlounges ausgestattet, in denen lediglich Zigarren geraucht werden dürfen.
Darf ich während meiner Kreuzfahrt Zigaretten kaufen?
Hierfür müssen Sie die Zollbestimmungen der einzelnen Länder beachten. Allgemein gilt:
Aus EU-Staaten dürfen für den Eigenbedarf 800 Zigaretten, 400 Zigarillos (Zigaretten mit einem Stückwert von höchstens 3 Gramm), 200 Zigarren oder 1.000 Gramm Rauchtabak mitgebracht werden.
Aus Nicht-EU-Staaten dürfen für den Eigenbedarf 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 Gramm Rauchtabak mitgebracht werden.