Newsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256
Deck eines Kreuzfahrtschiffes.
Aktualisiert: 08.02.2024

Rauchen auf Kreuzfahrtschiffen

Eine Kreuzfahrt ist dafür da, dass Sie die schönsten Orte der Welt sehen und die Fahrt in vollen Zügen genießen können. Dazu gehören auch eine exzellente Betreuung an Bord, ein umfassendes kulinarisches Angebot und Entspannungsmöglichkeiten. Für einige Menschen gehört auch das Rauchen zu einem zufriedenstellenden Urlaubserlebnis dazu. Ob und in welcher Form auf Kreuzfahrtschiffen geraucht werden darf, erfahren Sie in diesem Artikel. 
Inhalt:

Rauchen auf dem Kreuzfahrtschiff

Schild auf dem aus dem Englischen übersetzt steht: "Ausgewählter Raucherbereich".
Darf auf Kreuzfahrtschiffen geraucht werden?

Generell gilt: Auf den meisten Schiffen darf in den Kabinen und in öffentlichen Räumen nicht geraucht werden. Diese Bereiche sind Nichtraucherbereiche. 
Auf den meisten Schiffen darf jedoch in bestimmten gekennzeichneten Bereichen geraucht werden.

Wo darf auf Kreuzfahrtschiffen geraucht werden?

Auf Kreuzfahrtschiffen darf in gekennzeichneten Bereichen auf den Außendecks geraucht werden. Wenn Ihre Kabine über einen Balkon verfügt, darf auch hier in manchen Fällen geraucht werden, jedoch trifft dies grundsätzlich nicht auf alle Balkonkabinen zu. Hier bitten wir Sie bei Unsicherheiten beim Schiffspersonal nachzufragen. 
Auf manchen Schiffen gibt es spezielle Lounges, in denen das Rauchen gestattet ist, häufig betitelt als "Cigar Lounges". Diese sind jedoch ausgewiesen und bei Unsicherheit bitten wir Sie, sich beim Schiffspersonal zu erkundigen. 
Auch E-Zigaretten dürfen lediglich in den ausgewiesenen Bereichen geraucht werden.

Was darf auf den Kreuzfahrtschiffen geraucht werden?

In den gekennzeichneten Bereichen dürfen Tabak-Zigaretten, E-Zigaretten und Pfeifen geraucht werden. Teilweise sind Kreuzfahrtschiffe mit Zigarrenlounges ausgestattet, in denen lediglich Zigarren geraucht werden dürfen. 

Darf ich während meiner Kreuzfahrt Zigaretten kaufen?

Hierfür müssen Sie die Zollbestimmungen der einzelnen Länder beachten. Allgemein gilt:

Aus EU-Staaten dürfen für den Eigenbedarf 800 Zigaretten, 400 Zigarillos (Zigaretten mit einem Stückwert von höchstens 3 Gramm), 200 Zigarren oder 1.000 Gramm Rauchtabak mitgebracht werden.

Aus Nicht-EU-Staaten dürfen für den Eigenbedarf 200 Zigaretten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren oder 250 Gramm Rauchtabak mitgebracht werden. 

Allgemeine Informationen

Menschen lehnen über die Reling und halten Zigaretten in ihren Händen.
Worauf sollte ich als Raucher während einer Kreuzfahrt achten?

Während einer Kreuzfahrt sollten Sie sich als Raucher informieren, in welchen Bereichen des Schiffes das Rauchen erlaubt ist. Kontaktieren Sie hierfür das Schiffspersonal oder schauen Sie auf dem entsprechenden Deckplan nach. Zudem sollten Sie stets auf Nichtraucher Rücksicht nehmen. Vor allem wenn Kinder in der Nähe sind wird darum gebeten, auf das Rauchen zu verzichten. Bitte vergewissern Sie sich, dass stets ein Aschenbecher zu Verfügung steht, in welchem Sie Ihre Zigaretten entsorgen können. Wir weisen darauf hin, dass das Entsorgen von Zigaretten, jeglicher Form, im Meer strikt untersagt ist.
Zudem achten Sie bitte auf das gesetzlich vorgegebene Mindestalter, welches Menschen unter 18 Jahren das Rauchen in der Öffentlichkeit verbietet. 
Aida Premium Partner 2025