Newsletter abonnieren und 35€ Reisegutschein sichern.
+49 228 3875 7256
Horizont mit Meer
Aktualisiert: 28.01.2025

MSC Gepäck: Kofferpacken für Ihre Traum-Kreuzfahrt

Wie viele Gepäckstücke darf ich mit an Bord nehmen? Welche Gegenstände sind auf hoher See nicht gestattet? Wir verraten Ihnen alles, was Sie beim Kofferpacken für Ihre Kreuzfahrt wissen müssen und versorgen Sie zusätzlich mit wertvollen Tipps und Tricks rund um Ihr MSC Gepäck.
Inhalt:

Maße & Gewicht Ihres MSC Gepäcks

Gepäck Kreuzfahrten
Ihr MSC Gepäck: Die Reederei empfiehlt ihren Gästen, maximal 2 Gepäckstücke pro Person mitzunehmen, welche eine Größe von 90x75x43 cm und ein Gewicht von 23 kg (pro Gepäckstück) nicht überschreiten. Das Handgepäck sollte ebenfalls auf maximal 2 Gepäckstücke pro Person beschränkt werden, welche nicht größer als 56x45x24 cm und nicht schwerer als 23 kg (pro Gepäckstück) sein dürfen. Das gesamte Gepäck muss in der Kabine aufbewahrt werden, wobei kein Ausgang blockiert werden darf. Auf MSC Grand Voyages darf das mitgeführte Gepäck von allen Passagieren einer Kabine nicht 100 kg und/oder 8 Gepäckstücke überschreiten. Andernfalls kann das Gepäck am Check-in nicht akzeptiert werden. Bei der An- und Abreise mit dem Flugzeug gelten darüber hinaus die Regelungen der Fluggesellschaften über die Beschränkung von Gewicht und Abmessungen der mitgeführten Gepäckstücke, die Beschränkung muss zum Zeitpunkt der Buchung bestätigt werden. Bei Anreise mit dem Bus ist das mitzuführende Gepäck auf 25 kg und maximal 2 Gepäckstücke pro Person begrenzt.

Die Mitnahme von Kinderwagen und eigenen Rollstühlen ist erlaubt, bei Kreuzfahrten ohne Flug ist keine Anmeldung erforderlich. Kinderwägen müssen in der Kabine untergebracht werden. Bei Kreuzfahrten inkl. Flug beachten Sie bitte die Gepäckbestimmungen der Airline. Die Fluggesellschaften behalten sich vor, bei Überschreitung von Gewicht und Abmessung der mitgeführten Gepäckstücke zusätzliche Gebühren zu erheben.

Verbotene Gegenstände

Packen für eine Kreuzfahrt mit MSC
Ihre Lieblingsjeans, bequemes Schuhwerk und ein gutes Buch: In Ihrem MSC Gepäck finden zahlreiche nützliche Dinge Platz. Einige Sachen sollten Sie während Ihrer Reise jedoch lieber zu Hause lassen. Folgende Gegenstände dürfen Sie nicht mit an Bord Ihres MSC Traumschiffs nehmen:

  • Alkohol
  • Schusswaffen
  • scharfe Gegenstände wie Klingen & Scheren
  • brennbare & explosive Materialien
  • Gegenstände mit Heizelementen, offene Flammen (z. B. Bügeleisen, Wasserkocher, Kochplatten, Kerzen, Weihrauch)
  • Drohnen
  • Drogen (inkl. medizinisches Marihuana)

Versicherungen & Tipps

Tipps für eine Kreuzfahrt mit MSC
Mit unseren Tipps und Tricks rund um Ihr MSC Gepäck können Sie sich ganz entspannt der Vorfreude auf Ihren Reisebeginn widmen. Vermeiden Sie Übergepäck, indem Sie Dinge Zu Hause lassen, die an Bord Ihres Schiffes schon längst auf Sie warten. In Ihrer Kabine liegen Poolhandtücher sowie ein Föhn bereit, während Sie Sonnencreme und Kosmetikprodukte nicht von zu Hause mitbringen, sondern ganz bequem an Bord erwerben können. Bewahren Sie persönliche Dinge und Wertgegenstände wie Geld, Schmuck, Handys und Laptops sowie wichtige Medikamente und Ihre Reisepapiere sicher in Ihrem Handgepäck auf. Zusätzlich können Sie vor Beginn Ihrer Reise eine Gepäckversicherung abschließen, welche Sie im Falle des Verlusts des Gepäcks absichert. Sie möchten, dass Ihr Gepäck ganz bequem zum Schiff und wieder zurück nach Hause gebracht wird? Bei Kreuzfahrten ab/bis Hamburg, Kiel und Warnemünde können Sie den Haus-Schiff-Haus-Service von MSCs Service-Partner Tefra in Anspruch nehmen. Buchen Sie den Gepäckservice bis  4 Arbeitstage vor Reisebeginn telefonisch unter der gebührenfreien Nummer 0800/500 23 52 oder unter www.tefra-log.de.

Aida Premium Partner 2025